© Werner Kmetitsch

Oksana Lyniv
Geboren 1978 in der heute ukrainischen Stadt Brody, begann Oksana Lyniv 1992 ein Flöten- und Dirigier-Vorstudium in Lemberg und studierte anschließend ebendort Dirigieren. Nachdem sie den dritten Platz beim Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerb der Bamberger Symphoniker belegt hatte, war sie ab 2005 Assistentin des Dirigenten Jonathan Nott. Es folgte ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“. Von 2013 bis 2017 ging sie als Assistentin von Kirill Petrenko nach München an die Bayerische Staatsoper, anschließend folgte sie auf Dirk Kaftan als Chefdirigentin der Grazer Oper und des Grazer Philharmonischen Orchesters. Neben ihrer Tätigkeit als Dirigentin gründete sie im August 2017 das internationale Kulturfest LvivMozArt in Lemberg, dessen künstlerische Leitung sie seitdem innehat.
Donnerstag, 22.06.2023 19:30 Uhr
Sayner Hütte Bendorf
Ivanna Ternay, Youth Orchestra of Ukraine, Oksana Lyniv
Internationales Musikfestival Koblenz
Freitag, 23.06.2023 19:30 Uhr
Stadttheater Ingolstadt
Ivanna Ternay, Youth Symphony Orchestra of Ukraine, Oksana Lyniv
Audi Sommerkonzerte
Dienstag, 01.08.2023 18:00 Uhr
Festspielhaus Bayreuth
Wagner: Der fliegende Holländer
Bayreuther Festspiele
Freitag, 04.08.2023 18:00 Uhr
Festspielhaus Bayreuth
Wagner: Der fliegende Holländer
Bayreuther Festspiele
Freitag, 11.08.2023 18:00 Uhr
Festspielhaus Bayreuth
Wagner: Der fliegende Holländer
Bayreuther Festspiele
Montag, 14.08.2023 18:00 Uhr
Festspielhaus Bayreuth
Wagner: Der fliegende Holländer
Bayreuther Festspiele
Freitag, 18.08.2023 18:00 Uhr
Festspielhaus Bayreuth
Wagner: Der fliegende Holländer
Bayreuther Festspiele
Montag, 21.08.2023 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin
Daryna Bachynska, Youth Symphony Orchestra of Ukraine, Oksana Lyniv
Young Euro Classic
TV 3sat: Bayreuther Festspiele – Der fliegende Holländer mit Oksana Lyniv
Der Grüne Hügel klingt wieder
Die Bayreuther Festspiele eröffnen ihre Saison mit einer Neuinszenierung von Wagners „Der fliegende Holländer“ mit Oksana Lyniv am Pult – heute Abend um 20:15 Uhr auf 3sat. weiter
Opern-Kritik: Bayreuther Festspiele – Der fliegende Holländer
Tödlicher Landgang für einen Rückkehrer
(Bayreuth, 25.7.2021) Die Eröffnungspremiere der Bayreuther Festspiele geht trotz ein paar Inszenierungs-Umwegen vor allem musikalisch durchs Ziel: Als erste Frau am Pult feiert Oksana Lyniv ein fulminantes Debüt. weiter
Porträt Oksana Lyniv
Die Entdeckungsfreudige
Oksana Lyniv gehört zu den derzeit gefragtesten Dirigentinnen und versteht es, das Publikum auch für unbekanntere Werke zu begeistern. weiter