TV 3sat: Bayreuther Festspiele – Der fliegende Holländer mit Oksana Lyniv
Der Grüne Hügel klingt wieder
Die Bayreuther Festspiele eröffnen ihre Saison mit einer Neuinszenierung von Wagners „Der fliegende Holländer“ mit Oksana Lyniv am Pult – heute Abend um 20:15 Uhr auf 3sat.
© Oleg Pavluchenkov

Oksana Lyniv
Nachdem die Bayreuther Festspiele im letzten Jahr pandemiebedingt aussetzten mussten, kann das vierwöchige Wagner-Fest in diesem Sommer unter Einhaltung von Hygienekonzepten wieder stattfinden. Die Neuproduktion des „Fliegenden Holländers“ (Inszenierung: Dmitri Tcherniakov), mit der die Festspiele am Sonntag feierlich eröffnet wurden, wird heute um 20:15 Uhr auf 3sat ausgestrahlt.
Die romantische, mit rund zwei Stunden Aufführungszeit für Wagner-Verhältnisse recht kurze Oper entstand bereits 1842. Doch Wagner nahm bis kurz vor seinem Tod mehrere Überarbeitungen vor, um das seiner Ansicht nach unausgereifte Jugendwerk Bayreuth-tauglich zu machen. Heute ist die Oper auch ohne Umarbeitungen Bestandteil des Festivalprogramms.
Dirigentin Oksana Lyniv eröffnet die Bayreuther Festspiele
Mit der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv trägt bei den Bayreuther Festspielen erstmals eine Frau die musikalische Verantwortung für eine Neuproduktion. Ein weiteres Debüt am Grünen Hügel gibt, neben Regisseur Dmitri Tcherniakov, die weltweit gefragte Sopranistin Asmik Grigorian in der Partie der Senta. Mit John Lundgren und Georg Zeppenfeld als Holländer bzw. Daland stehen auch Bayreuth-erprobte Stars auf der Bühne.
concerti-Tipp:
Wagner: Der Fliegende Holländer
Eröffnung der Bayreuther Festspiele
Oksana Lyniv (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
Sa., 31. Juli 2021, 20:15 Uhr
3sat

Bayreuther Festspiele
Die Bayreuther Festspiele werden in diesem Jahr am 25. Juli mit „Tristan und Isolde “ in einer Inszenierung von Thorleifur Örn Arnarsson und unter der musikalischen Leitung von Semyon Bychkov eröffnet. weiter
Termine
Susanna Phillips, Gerhild Romberger, Maximilian Schmitt, John Lundgren, Dominique …
Susanna Phillips, Gerhild Romberger, Maximilian Schmitt, John Lundgren, Dominique …
Diana Tishchenko, Duisburger Philharmoniker, Oksana Lyniv
R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24, Stankovych: Violinkonzert Nr. 3, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Diana Tishchenko, Duisburger Philharmoniker, Oksana Lyniv
R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24, Stankovych: Violinkonzert Nr. 3, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36