Startseite » Multimedia » Der Fall Schostakowitsch

Schostakowitsch-Podcast: Vier Töne gegen Stalin

Der Fall Schostakowitsch

Zum laufenden Schostakowitsch-Jahr ermöglicht der Podcast „Vier Töne gegen Stalin – Der Fall Schostakowitsch“ einen spannenden Perspektivwechsel auf den Komponisten.

vonRedaktion,

Dmitri Schostakowitschs Werke sind von einzigartiger Doppeldeutigkeit durchdrungen. Vieles lässt sich gleichermaßen als Kritik am politischen System seiner Zeit, der Sowjetunion, lesen, aber auch als Propaganda deuten. Nicht zuletzt seine siebte Sinfonie, entstanden unter dem Eindruck des umzingelten Leningrads und der dortigen Hungersnot während des Zweiten Weltkriegs, wurde und wird von russischen Machthabern instrumentalisiert.

Zum Höhepunkt des andauernden Schostakowitsch-Jahres ermöglicht der Podcast „Vier Töne gegen Stalin – Der Fall Schostakowitsch“ einen spannenden Perspektivwechsel auf den Komponisten. Fünfzig Jahre nach dessen Tod gehen die Autoren der Frage nach, wie es ihm unter der Diktatur Stalins gelungen ist, Widerstand zu leisten, Kritik zu äußern und trotzdem zu überleben. In vier Episoden folgen die Zuhörer dem Komponisten zu wichtigen Stationen auf seinem Lebensweg: von der ständigen Angst vor Verhaftung, weil ein Werk (die Oper „Lady Macbeth von Mzensk“) den Massenmörder im Kreml persönlich verärgert hat, über vermeintliche Anpassungen an das Regime, der besonderen Genese der „Leningrader“ Sinfonie, dem zwischenzeitlichen Verbot seiner Musik bis zum Tod des Diktators 1953 und Schostakowitschs unmittelbarer Antwort darauf in Form der zehnten Sinfonie und der darin enthaltenen Tonfolge D-Es-C-H.

Als Gesprächspartner kommen unter anderem Dirigent Thomas Sanderling, der zeitlebens mit Schostakowitsch befreundet war, sein Halbbruder Michael sowie Igor Levit, Semyon Bychkov und Anna Rakitina zu Wort.

concerti-Tipp:

Podcast „Vier Töne gegen Stalin – Der Fall Schostakowitsch“
4 Folgen, abrufbar auf: ardaudiothek.de

Auch interessant

Rezensionen

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!