TV-Tipp 25.9, 3Sat: Eröffnungskonzert der Tonhalle Zürich
Wieder zu Hause
Paavo Järvi dirigiert das Eröffnungskonzert der Tonhalle Zürich.
© Tonhalle Zürich

Nach vier Jahren umfangreicher Sanierungsarbeiten kehrt das Tonhalle-Orchester in seine Stammspielstätte am Zürichsee zur feierlichen Wiedereröffnung zurück. Auf dem Programm des Abends unter der Leitung des Musikdirektors Paavo Järvi steht Gustav Mahlers dritte Sinfonie. Ebenfalls auf der Bühne zu erleben sind die Altistin Wiebke Lehmkuhl, die Damen der Zürcher Sing-Akademie sowie die Zürcher Sängerknaben.
Mit ihrer herausragenden Akustik und ihren eindrucksvollen Deckenmalereien, in deren Zentrum der berühmte „Komponistenhimmel“ steht, zählt die 1895 eröffnete Tonhalle zu den renommiertesten Konzerthäusern Europas. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde nach einer Abstimmung der Zürcher Stimmbevölkerung im Jahr 2016 umfassend restauriert, nachdem ein umstrittenes Neubaubauprojekt 2008 an einer Volksabstimmung scheiterte.
Wie genau sich das altehrwürdige Gebäude nach seiner Runderneuerung präsentiert, ist heute Abend ab 20:15 Uhr auf 3Sat mit dem feierlichen Wiedereröffnungskonzert zu erleben.
TV-Tipp:
Eröffnungskonzert Tonhalle Zürich
Sa. 25.9.2021, 20:15 Uhr
3Sat
Termine
Fabian Müller, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Haydn: Sinfonien Nr. 97 C-Dur Hob. I:97 & Nr. 102 B-Dur Hob. I:102
Estonian Festival Orchestra, Paavo Järvi
Silvestrov: Abendserenade aus Stille Musik, Pärt: Sinfonie Nr. 1, Summa & Cantus in memory of Benjamin Britten, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10
Sol Gabetta, Estonian Festival Orchestra, Paavo Järvi
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“
Sol Gabetta, Estonian Festival Orchestra, Paavo Järvi
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“
Nicola Benedetti, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonien Nr. 1 D-Dur D 82 & Nr. 2 B-Dur D 125, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Nicola Benedetti. Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonien Nr. 1 D-Dur D 82 & Nr. 2 B-Dur D 125, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Nicola Benedetti, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonien Nr. 1 D-Dur D 82 & Nr. 2 B-Dur D 125, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Nicola Benedetti, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonien Nr. 1 D-Dur D 82 & Nr. 2 B-Dur D 125, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Nicola Benedetti, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Ksenija Sidorova, Münchner Philharmoniker, Paavo Järvi
Debussy/Büsser: Printemps, Tüür: Akkordeokonzert „Prophecy“, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Rezensionen
Rezension Paavo Järvi – Haydn: Sinfonien Nr. 101 & 103
Haydns Witz ohne Abstriche
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi lotet deutlich die doppelten Böden in Joseph Haydns späten Sinfonien aus. weiter