CD-Rezension Andris Nelsons
Musikalisch vertraut
Andris Nelsons und das Boston Symphony Orchestra faszinieren mit einer sehr klaren Schostakowitsch-Interpretation
Hört man den klanglich ordentlichen Live-Mitschnitt aus der Boston Symphony Hall, mag man kaum glauben, dass Andris Nelsons noch nicht einmal zwei Jahre Chefdirigent des BCO ist. Die musikalische Vertrautheit scheint groß, die detailbesessene Selbstverständlichkeit, mit der mit viel Verve musiziert wird, fasziniert. Der neoklassische Drive der fünften, das wütende, ironisch aufgebrochene Pathos der achten, der sardonisch hüpfende Spott der neunten Sinfonie treten wie von selbst hervor. Nelsons lässt mit Drive und Leidenschaft musizieren – und mit jenem Rest Understatement, der die Maskenhaftigkeit von Schostakowitschs Musik geradezu paradigmatisch herauspräpariert, die zweifelsfrei den Repressalien durch Stalins Regime geschuldet ist. Wie unbeschwert klingt dagegen die einige Jahre früher entstandene, geradezu verspielte, hier vor Spielfreude fast berstende Hamlet-Suite!
Schostakowitsch: Sinfonien Nr. 5 d-Moll, Nr. 8 c-Moll & Nr. 9 Es-Dur, Hamlet-Suite op. 32a
Boston Symphony Orchestra, Andris Nelsons (Leitung)
Deutsche Grammophon
(2 CDs)
Weitere Rezensionen
Rezension Neujahrskonzert 2020
Breites Spektrum
Erstmals hat Andris Nelsons das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker geleitet. Das Ergebnis: Viel Gefühl und gelungene Überraschungen. weiter
Rezension Andris Nelsons – Schostakowitsch
Gute Alternative
Beim Boston Symphony Orchestra unter Andris Nelsons fehlt hier bei wuchtigen oder ironischen Passagen gelegentlich der letzte Biss. weiter
CD-Rezension Andris Nelsons – Bruckner & Wagner
Hingabe und Wanken
Andris Nelsons hat das Gewandhausorchester Leipzig auf sich eingeschworen – es spielt Bruckner und Wagner mit Hingabe und großer Präzision weiter
Termine
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungs-Sinfonie“
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungs-Sinfonie“
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
Baiba Skride, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons
Gubaidulina: Violinkonzert „Offertorium“, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
Baiba Skride, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons
Gubaidulina: Violinkonzert „Offertorium“, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
Baiba Skride, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons
Gubaidulina: Violinkonzert „Offertorium“, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
Yuja Wang, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Yuja Wang, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Auch interessant
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Andris Nelsons 2020
Frohes Neues!
Andris Nelsons dirigiert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. weiter
Tanglewood Festival des Boston Symphony Orchestra
Sommer in Massachusetts
Seit 1937 zieht das Boston Symphony Orchestra nach der Saison ins nahegelegene Tanglewood und begeistert dort seine Anhänger mit kunterbuntem Musikprogramm. weiter
Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons wird 40
Der Unverdorbene
Der Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons repäsentiert eine aufstrebende Generation von Dirigenten. Heute feiert er seinen 40. Geburtstag weiter
Schreiben Sie einen Kommentar