Plastisch

CD-Rezension Boris Giltburg

Plastisch

Boris Giltburg spielt Beethoven mit Witz, Entschlossenheit und Souveränität

Die Grave-Einleitung zu Beethovens Pathétique hat man schon kantiger, entschlossener gehört als in dieser Einspielung mit Boris Giltburg. Sie hat viel Weiches, auch in den Kontrasten. Doch mit der Überleitung zum Allegro-Abschnitt ist dann das Brio da, das diese Musik verlangt. Giltburg spielt mit Witz und Entschlossenheit, beredt in den Figuren des zweiten Themas, resolut in den Steigerungen. Außerdem bietet diese CD die Waldstein-Sonate und op. 111 – ein hoch anspruchsvoller Spagat für jeden Pianisten. Giltburg bewältigt ihn mit erstaunlicher Souveränität. Den Beginn des Rondo-Satzes aus Waldstein singt er wie aus einer anderen Welt, bevor später die wilde Jagd einsetzt. Die Verdichtungen von Variation zu Variation im letzten Satzes von op. 111 zeichnet er plastisch, in ihrer Konsequenz eindringlich nach. Aufnahmetechnisch fällt diese Aufnahme allerdings nicht in die höchste Kategorie.

Beethoven: Klaviersonaten
Nr. 8 „Pathétique“,
Nr. 21 „Waldstein“ &
Nr. 32

Boris Giltburg (Klavier)
Naxos

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Boris Giltburg

Deutsche Tiefe

Sein Anschlag ist variabel, die Töne, die er dem Klavier entlockt, klingen ungemein farbig: Boris Giltburg liest Schumanns Poesien weiter

Termine

Samstag, 24.06.2023 15:00 Uhr Konzertscheune Gohrisch

Verleihung des Internationalen Schostakowitsch Preises Gohrisch

Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch
Freitag, 15.09.2023 19:30 Uhr Kulturpalast Dresden
Samstag, 16.09.2023 19:30 Uhr Kulturpalast Dresden
Sonntag, 17.09.2023 18:00 Uhr Kulturpalast Dresden

Kommentare sind geschlossen.