Startseite » Rezensionen » Musikalisches Hörbuch

Rezension Capella de la Torre – Monteverdi: Erinnerungen

Musikalisches Hörbuch

Die Capella de la Torre unter Katharina Bäuml und Schauspieler Joachim Król verbinden Monteverdis Musik mit fiktiven Briefen von Peter Schneider.

vonSabine Näher,

Diese CD ist ein musikalisches Hörbuch, das Musik von und Texte um Claudio Monteverdi miteinander verbindet. Vor diversen ARD-Reformen, die den Hörfunk zu eisernem Sparen verpflichteten, waren solche Wort-Musik-Sendungen regelmäßig auch im Radio zu hören. Wer sie vermisst, kann sich mit dieser Einspielung der Capella de la Torre unter Leitung der Oboistin Katharina Bäuml trösten, in der Schauspieler Joachim Król den Part des Sprechers übernommen hat. Die Texte sind fiktive Briefe des Komponisten, die der Schriftsteller Peter Schneider verfasst hat. Der Sohn eines Dirigenten und Komponisten hat zuletzt mit dem Roman „Vivaldi und seine Töchter“ auf sich aufmerksam gemacht. Der aus zahlreichen TV-Produktionen bekannte Król liest mit ausdrucksvoller Grandezza. Die Musik ist so farbig, ausdrucksvoll und nuanciert ausgestaltet, wie man es von Bäuml und ihrem 2005 gegründeten Ensemble, das sich mit historischen Instrumenten auf Werke der Renaissance spezialisiert hat, gewohnt ist.

Capella de la Torre
Capella de la Torre

Monteverdi: Erinnerungen

Margaret Hunter (Sopran), Jaro Kirchgessner (Alt), Martin Logar & Minsub Hong (Tenor), Julian Popken (Bass), Joachim Król (Rezitation), Capella de la Torre, Katharina Bäuml (Leitung)
deutsche harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!