
CD-Rezension Concerto Köln
Frohes Fest!
Das Concerto Köln wagt sich nach vielen Neuentdeckungen auf Ihrer Weihnachts-CD wieder an Klassiker ran
Nach vielen verdienstvollen Repertoire-Entdeckungen will Concerto Köln nun auch „Stellung beziehen zu Dingen, die man kennt“, wie es der künstlerische Leiter Martin Sandhoff im Booklet formuliert. Auf ihrem Weihnachtsalbum musizieren die Kölner Alte-Musik-Spezialisten leicht und beschwingt Weihnachtshits wie eine Sinfonia aus Bachs Weihnachtsoratorium und die „Weihnachtskonzerte“ von Corelli, Vivaldi und Torelli. Unbekannt dürften den meisten Hörern die Weihnachtsminiaturen von Charpentier und die Sonaten von Johann Stamitz und des in Olmütz tätigen Pavel Vejvanovsky sein. Für aparte Abwechslung sorgt das Mandolinenkonzert von Vivaldi. Na dann frohes Fest!
The Concerto Köln Christmas Album
Werke von Charpentier, J. Stamitz, Corelli, Vejvanovsky, Vivaldi & Bach Concerto Köln
Berlin Classics
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Vivaldi: Vier Jahreszeiten mit Concerto Köln
Freiheit statt Starre
Concerto Köln und Shunske Sato experimentieren mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ weiter
CD-Rezension Concerto Köln
Klingende Fan-Post
Concerto Köln hat sich die Musik Domenico Scarlattis im Orchestergewand von Charles Avison vorgenommen weiter
CD-Rezension concerto köln
Bach mit Echo
Eine gelungene Aufnahme von Concerto Köln – Glanzstück ist das zweite Brandenburgische Konzert weiter
Termine
Jeanine De Bique, Concerto Köln
Evgeny Sviridov, Concerto Köln
Tobias Koch, Concerto Köln, Kent Nagano
Concerto Köln, Evgeny Sviridov
Auch interessant
Termintipp Schwetzinger SWR Festspiele 2017
Drei Blicke auf Liebe und Krieg
Annette Schlünz, Ulrike Draesner und Jeremias Schwarzer kreieren in Schwetzingen eine vielschichtige Begegnung zwischen Alter und Neuer Musik weiter
Ensemble - Porträt Concerto Köln
Alte Musik mit neuen Zielen
Im Repertoire von Monteverdi bis Bach macht Concerto Köln keiner etwas vor. Nun widmet sich das Ensemble neuen Aufgaben weiter