© Paolo Genovesi

Concerto Köln

Concerto Köln

1985 von Studenten der Kölner Musikhochschule gegründet, hat das Concerto Köln innerhalb weniger Jahre den Sprung an die interpretatorische Spitze der Alten-Musik-Szene geschafft: Das rund 30-köpfige Ensemble zählt zu den führenden Experten der historisch informierten Aufführungspraxis. Anfangs spezialisiert auf die Werke von Monteverdi bis Bach und die Wiederentdeckung vergessener Komponisten wie Joseph Martin Kraus und Josef Mysliveček, finden sich mittlerweile auch Beethoven und Wagner in seinem Repertoire. Viel beachtet wurden die Aufführungen der „Missa solemnis“ und des „Rheingolds“ unter Leitung des Ehrendirigenten Kent Nagano in Köln.

Bereits in den Anfangsjahren führten Tourneen ins In- und Ausland und zu Festivals wie den Schwetzinger Festspielen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik. Am Pult des bis heute selbstverwalteten Ensembles stehen regelmäßig herausragende Künstler von René Jacobs über Philippe Herreweghe bis zu Daniel Harding. Seit 2018 ist Cellist Alexander Scherf künstlerischer Leiter.

Concerto Köln hat mehr als 75 Tonträger aufgenommen und für seine Einspielungen zahlreiche Preise erhalten, darunter fünf Mal einen ECHO Klassik und 2022 einen OPUS Klassik für die Zusammenarbeit auf dem Debütalbum von Sopranistin Jeanine De Bique. Darüber hinaus ist das Ensemble Initiator des Kölner „Zentrums für Alte Musik“, einer Plattform für rund 170 Künstler aus dem Bereich der Alten Musik.
Montag, 29.05.2023 17:00 Uhr St. Johannis Göttingen

Jeanine De Bique, Concerto Köln

Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Dienstag, 30.05.2023 19:30 Uhr Konzerthalle Ulrichskirche Halle (Saale)

Julia Lezhneva, Concerto Köln

Händel-Festspiele Halle
Donnerstag, 20.07.2023 19:00 Uhr Schloss Herrenchiemsee

Evgeny Sviridov, Concerto Köln

Herrenchiemsee Festspiele
Samstag, 22.07.2023 19:00 Uhr Schloss Herrenchiemsee

Tobias Koch, Concerto Köln, Kent Nagano

Herrenchiemsee Festspiele
Dienstag, 08.08.2023 20:00 Uhr Schloss Augustusburg Brühl

Concerto Köln, Evgeny Sviridov

Haydn-Festival/ Brühler Schlosskonzerte
Dienstag, 22.08.2023 19:30 Uhr KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Wagner: Das Rheingold

Lucerne Sommer-Festival
Termintipp Schwetzinger SWR Festspiele 2017

Drei Blicke auf Liebe und Krieg

Annette Schlünz, Ulrike Draesner und Jeremias Schwarzer kreieren in Schwetzingen eine vielschichtige Begegnung zwischen Alter und Neuer Musik weiter

Ensemble - Porträt Concerto Köln

Alte Musik mit neuen Zielen

Im Repertoire von Monteverdi bis Bach macht Concerto Köln keiner etwas vor. Nun widmet sich das Ensemble neuen Aufgaben weiter

Rezension Concerto Köln – Pisendel: Violinkonzerte

Ensemble in Feststimmung

Geigerin Mayumi Hiraskaki und das Concerto Köln brillieren von der ersten bis zur letzten Note in Werken Johann Georg Pisendels. weiter

CD-Rezension Vivaldi: Vier Jahreszeiten mit Concerto Köln

Freiheit statt Starre

Concerto Köln und Shunske Sato experimentieren mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ weiter

CD-Rezension Concerto Köln

Klingende Fan-Post

Concerto Köln hat sich die Musik Domenico Scarlattis im Orchestergewand von Charles Avison vorgenommen weiter

CD-Rezension concerto köln

Bach mit Echo

Eine gelungene Aufnahme von Concerto Köln – Glanzstück ist das zweite Brandenburgische Konzert weiter

CD-Rezension Concerto Köln

Frohes Fest!

Das Concerto Köln wagt sich nach vielen Neuentdeckungen auf Ihrer Weihnachts-CD wieder an Klassiker ran weiter