Startseite » Rezensionen » Abends am Samowar

Rezension Corinna Simon – Glière: Klavierwerke

Abends am Samowar

Beim Stöbern in der Berliner Staatsbibliothek grub die Pianistin Corinna Simon mehrere Klavierstücke von Reinhold Glière, dem Lehrer Prokofjews, aus.

vonVolker Tarnow,

Der Lehrer Prokofjews ist mäßig bekannt durch pompöse Orchesterwerke. Corinna Simon entdeckte zusammen mit einem Wissenschaftler zahlreiche Klavierstücke Reinhold Glières in der Berliner Staatsbibliothek, folglich darf sie sie auch als erste spielen. Vielleicht auch als letzte. Den harmonischen, melodischen und pianistischen Zauber der noch immer weithin unterschätzten Miniaturen Tschaikowskys erreicht Gliere nämlich nur selten. Das Volkstümliche ist stark reduziert, seine Morceaux und Mazurkas sind hauptsächlich lyrische Salonstücke. Abends am Samowar gut. Für größere Auftritte nicht gedacht.

Glière: Klavierwerke

Corinna Simon (Klavier)
Crystal

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!