Meilenstein

CD-Rezension Dan Ettinger

Meilenstein

Das Mannheimer Nationaltheater dokumentiert Achim Freyers herausragende Ring-Inszenierung

Dass der Brecht-Schüler und Bildmagier Achim Freyer sein eigenwilliges, antipsychologisches Zauber- und Zirkustheater hier einmal in den Dienst einer großen Erzählung stellt, darf als Sensation bezeichnet werden. Die faszinierend sinnliche Inszenierung birst fast vor bildstark überspitzten, unverbrauchten Deutungsimpulsen, zeigt sich auch bühnentechnisch auf der Höhe der Zeit. Dazu zeichnen Dan Ettinger und ein Nationaltheaterorchester in Bestform Wagners dramaturgischen Riesenbogen packend und stets transparent nach. Und die mit wenigen Ausnahmen dem hauseigenen Ensemble angehörenden Sänger zeigen sich durchweg stimm- und vor allem artikulationsstark. So darf dieser Ring, dessen DVD-Veröffentlichung die Mannheimer und das Label Arthaus ohne koproduzierenden Fernsehsender gestemmt haben, als der innovativste – und handwerklich beste – seit Patrice Chereaus Bayreuther Jahrhundertproduktion gelten.

Wagner: Der Ring des Nibelungen
Nationaltheater Mannheim
Dan Ettinger (Leitung)
Achim Freyer (Regie)
Arthaus (7 DVDs)

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Fazil Say

Ohne Erol Sander

Fazil Say nennt sein siebensätziges Tonpoem eine Symphonie, aber er weiß natürlich, dass es mit Mahler und Schostakowitsch nicht das Geringste zu tun hat. Die Werke des in Deutschland ausgebildeten Pianisten haben auch mit großen türkischen Komponisten wie Erkin oder… weiter

Termine

Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Tanja Becker-Bender, Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger

Strawinsky: Apollon musagète, Bruch: Violinkonzert g-Moll, Respighi: Feste Romane

Donnerstag, 19.10.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Mahler: Das Lied von der Erde

Attilio Glaser (Tenor), Thomas Hampson (Bariton), Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger (Leitung)

Samstag, 28.10.2023 19:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Nikola Stolz, Frank Lehmann, Matthias Wächter, Leo Goldberg, Stuttgarter Philharmoniker, …

Haydn: Sinfonia concertante, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, Schönberg: Verklärte Nacht

Freitag, 10.11.2023 20:00 Uhr Bürgerzentrum Waiblingen

Victoria Karkacheva, Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger

Wagner: Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“ & Wesendonck-Lieder; Massenet: Werther (Auszüge), Mozart: Cosí fan tutte (Auszüge), Bizet: Ouvertüre zu „Carmen“, Saint-Saëns: Mon cœur s’ouvre à ta voix aus „Samson et Dalila“

Donnerstag, 11.01.2024 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart
Samstag, 13.01.2024 20:30 Uhr Gustav-Siegle-Haus Stuttgart
Samstag, 06.04.2024 19:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur

Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger (Leitung), Albrecht Selge (Rezitation)

Samstag, 13.04.2024 19:00 Uhr Liederhalle Stuttgart
Dienstag, 07.05.2024 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Camille Thomas, Stuttgarter Philharmoniker, Dan Ettinger

Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur

Mittwoch, 08.05.2024 20:30 Uhr Gustav-Siegle-Haus Stuttgart

Kommentare sind geschlossen.