
CD-Rezension Elliott Carter: Late Works
Von Altersmilde keine Spur
Pierre-Laurent Aimard, Isabelle Faust und Jean-Guihen Queyras machen diese Einspielung mit Elliott Carters Spätwerk zu einer wahren musikalischen Entdeckungsreise
Dass sich der US-Amerikaner Elliott Carter, der zweifelsfrei zu den bedeutendsten Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts zählt, bis ins hohe Alter seinen kreativ-schöpferischen Geist bewahrt hat, beweist diese Neuerscheinung. Als echte Entdeckung sind die sieben Werke Carters zu bezeichnen, von denen fünf nun erstmals auf CD erscheinen, darunter auch sein finales Opus “Epigrams” für Klaviertrio. Von einem milden Alterswerk kann jedoch kaum die Rede sein. Vital, effektvoll und mit überraschenden Klangfarben setzt der Avantgardist Carter auch als 103-Jähriger seine ästhetischen Prinzipien fort, die bisweilen etwas schroff anmuten, jedoch nie an Spannung und Homogenität einbüßen. Fast schon als Supergroup lässt sich die Zusammenkunft von Musikern bezeichnen, die hier mit Elliott Carters Spätwerk zu hören sind und diese Einspielung zu einer wahren musikalischen Entdeckungsreise machen.
Elliott Carter: Late Works
Pierre-Laurent Aimard, Colin Currie, Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras, Birmingham Contemporary Music Group, BBC Symphony Orchestra, Oliver Knussen
Ondine
Weitere Rezensionen
Rezension Pierre-Laurent Aimard & Tamara Stefanovich – Visions
Mystische Aura
Pierre-Laurent Aimard und Tamara Stefanovich beweisen erneut ihre enorme Expertise für die Musik Olivier Messiaens und seiner Zeitgenossen. weiter
Rezension Kent Nagano – Orchesterwerke von Messiaen
Musikalischer Weggefährte
Kent Nagano gehört zu den wichtigsten Messiaen-Interpreten. Gemeinsam mit dem BR-Symphonieorchester und BR-Chor trägt er das Erbe des spirituellen Komponisten in die Zukunft. weiter
Termine
Jörg Widmann, Pierre-Laurent Aimard
Berg: Vier Stücke op. 5, Kurtág: Jatekok, Schumann: Fantasiestücke op. 73, Widmann: Fantasie für Klarinette solo, Weber: Grand Duo concertant Es-Dur op. 48
Pierre-Laurent Aimard, Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker, Susanna …
Strawinsky: Monumentum pro Gesualdo di Venosa, Sardaryan: The Joy of Blossoming, Ligeti: Kammerkonzert für 13 Instrumentalisten, Poème Symphonique für 100 Metronome, Sechs Bagatellen für Bläserquintett & Klavierkonzert
Ligeti: Klavierkonzert
Ligeti: Etüden
Gesprächskonzert
Yuko Kakuta, Pierre-Laurent Aimard, Horngruppe des Symphonieorchesters des Bayerischen …
Lachenmann: Got Lost & My Melodies (UA)