
Rezension Isabelle Faust – Schönberg: Violinkonzert
Aufregender musikalischer Kosmos
Bei dieser Schönberg-Aufnahme werden neue Maßstäbe gesetzt, ermöglicht durch Isabelle Faust und Daniel Harding.
Spätromantik im Mondlicht und Reihentechnik in grellem Sonnenschein, beides präsentiert das neue Album von Isabelle Faust mit Arnold Schönbergs Frühwerk „Verklärte Nacht“ und seinem Violinkonzert aus dem US-Exil. Im Konzert: kein Gramm Fett, die Linien klar, schneidend, beim näheren Hören vielfältige feinste Texturen, aufgeraut, brüchig, glatt poliert, matt schimmernd. Sedimente aus der Romantik erscheinen als inszenierte Idiome. Auf diese Weise interpretiert klingt das Stück noch immer taufrisch, ein aufregender musikalischer Kosmos. Die Streichsextett-Fassung von „Verklärte Nacht“ kann genauso begeistern: Wie schon zu Beginn die Gesten aus der düsteren Klangfläche herauswachsen, ist überwältigend. Ohne abgegriffene Klischees entsteht hier eine zwar mondbeschienene, aber gleißende Moderne voller Spannkraft. Bei beiden Aufnahmen werden neue Maßstäbe gesetzt. Ermöglicht durch eine Meisterin auf ihrem Instrument und ebenbürtigen Kollegen.
© Felix Broede
Isabelle Faust
Schönberg: Violinkonzert op. 36 & Verklärte Nacht op. 4
Isabelle Faust (Violine), Swedish Radio Symphony Orchestra, Daniel Harding (Leitung)
Weitere Rezensionen
Rezension Daniel Harding – Brahms: Ein deutsches Requiem
Subtiler Ausdruck
Daniel Harding trägt die Musiker entschlossen, die Balance zwischen Stimmen und Orchesterklang ist ausgewogen. weiter
Rezension Isabelle Faust – Bach: Violinkonzerte
Voller Lebendigkeit
Isabelle Faust interpretiert Bachs Violinkonzerte ohne einen Hauch von Mühe, alles wirkt selbstverständlich und organisch. weiter
Rezension Isabelle Faust – Mozart: Violinsonaten
Mit Freude und Überzeugung
Im ersten Teil aller „Klaviersonaten mit Violinbegleitung“ nimmt Isabelle Faust den Gattungsbegriff wörtlich, hält sich solistisch zurück und begleitet einfühlsam das Fortepiano. weiter
Termine
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniel Harding (Leitung) (abgesagt)
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniel Harding (Leitung)
Isabelle Faust (Violine), Rachel Willis-Sørensen (Sopran), Simon Keenlyside … (abgesagt)
Isabelle Faust (Violine), Rachel Willis-Sørensen (Sopran), Simon Keenlyside (Bariton), Rundfunkchor Berlin, Deutsches-Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati (Leitung)
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniel Harding (Leitung)
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniel Harding (Leitung)
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniel Harding (Leitung)
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniel Harding (Leitung)
Thomas Hampson, Wiener Philharmoniker, Daniel Harding
Wiener Philharmoniker, Daniel Harding
Mahler: Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur & Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Wiener Philharmoniker, Daniel Harding
Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur & Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur
Violine trifft Malerei
Isabelle Faust (Violine), Charlotte Guibé (Malerin)
Auch interessant
TV-Tipp 12.4.: 3sat Mahlers Auferstehungssinfonie
Monumental
Daniel Harding und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks präsentieren Mahlers „Auferstehungssinfonie“ als überwältigendes Klangerlebnis. weiter
Interview Isabelle Faust
„Die Kammermusik ist mir heilig“
Geigerin Isabelle Faust über ihre letzte Uraufführung, Neue Musik und das gute musikalische Verhältnis von Verstand und Intuition. weiter
Dirigent Daniel Harding im Porträt
Geläutertes Wunderkind
Daniel Harding hat die Höhen und Tiefen des Lebens in raschem Wechsel erfahren – was ihn nicht davon abhielt, sich stetig weiterzuentwickeln weiter