Zukunftsfähig

Rezension Joyce DiDonato – Eden

Zukunftsfähig

Durch die reine Stimme der amerikanischen Mezzosopranistin Joyce DiDonato entpuppt sich ihr Album „Eden“ als paradiesische Stunde.

Nachhaltigkeitsdiskurse beeinflussen inzwischen Programminhalte. Das kann zu facettenreichen Zusammenstellungen mit ungewöhnlichen Resultaten führen. Joyce DiDonato posiert mit der Welt abhandenkommendem Blick – wie ein zum Licht strebendes Saatkorn. Das hier in großer Besetzung brillant wie penibel aufspielende Ensemble Il Pomo d’Oro gerät in ideale Symbiose mit der irritierend reinen Stimme. Es garantiert die künstlerische Zukunftsfähigkeit des Albums mehr als die Weltpremiere der Oscar-Preisträgerin Rachel Portman. Die Auswahl vom Frühbarock bis Charles Ives fügt sich zum schillernden, berückenden Musik-Narrativ eines Dialogs zwischen Seele und Natur. So macht die amerikanische Mezzosopranistin in dieser paradiesischen Stunde unsere apokalyptischen Ängste vor dem Klimawandel vergessen. Tiefe Schönheit und Makellosigkeit zerstreuen alle Vorbehalte gegen esoterische Überwältigungsstrategien.

© Simon Pauly

Joyce DiDonato

Joyce DiDonato

Eden
Werke von Ives, Portman, Mahler, Gluck, Händel u. a.

Joyce DiDonato, Il Pomo d’oro, Maxim Emelyanychev (Leitung)
Erato

Weitere Rezensionen

Rezension John Nelson – Berlioz: Roméo et Juliette

Ideale Wiedergabe

Berlioz' „Roméo et Juliette“ reift bei John Nelson, renommierten Solisten und dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg zur Perfektion. weiter

Rezension Michael Spyres – Contra-Tenor

Musikalische Zauberei

Auf allerhöchstem Niveau eröffnet Michael Spyres ein Panorama der Stimmlage Tenor von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert, eloquent begleitet von Il pomo d'oro unter Francesco Corti. weiter

Rezension Joyce DiDonato – Händel: Theodora

Auf den Punkt

Dieser Mitschnitt aus der Philharmonie Essen präsentiert Georg Friedrich Händels „Theodora" ohne Schnickschnack, dafür hochkarätig besetzt. weiter

Termine

Sonntag, 11.06.2023 19:30 Uhr Kulturpalast Dresden

Eden

Dresdner Musikfestspiele
Dienstag, 13.06.2023 20:00 Uhr Die Glocke Bremen

Eden

Joyce DiDonato (Mezzosopran), Il Pomo d’oro, Maxim Emelyanychev (Leitung), Marie Lambert-Le Bihan (Regie)

Donnerstag, 15.06.2023 20:00 Uhr Philharmonie Essen

Joyce DiDonato, Jugendkantorei an der Auferstehungskirche, Il Pomo d’Oro, …

Werke von Ives, Portman, Mahler, Copland, Gluck, Händel, Wagner u. a.

Dienstag, 27.06.2023 20:00 Uhr Residenz Würzburg
Samstag, 01.07.2023 18:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Joyce DiDonato, The MET Orchestra, Yannick Nézet-Séguin

La Capitale d' Été – Sommerfestspiele Baden-Baden
Freitag, 08.12.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Joyce DiDonato

Liederabend
Samstag, 09.03.2024 19:00 Uhr F. X. Šalda Theater Liberec

Kommentare sind geschlossen.