
CD-Rezension Kristian Bezuidenhout
Formidabel
Dieser Mozart kennt keine Langeweile: Kristian Bezuidenhouts groß angelegtes Projekt befindet sich auf der Zielgerade
Kristian Bezuidenhout beschließt sein formidables Mozart-Projekt mit Sonaten, Variationen und Einzelstücken. Das neue Doppel-Album enthält unter anderem die beiden ersten Sonaten sowie die Sonata facile und die letzte Sonate, dazu die Variationen KV 179, 352, 573. Auf dem Nachbau eines Walter-Hammerflügels ist Bezuidenhout einmal mehr ein souveräner Führer durch Mozarts Klang- und Ausdruckswelten. Ob fantasievolle Verzierungen bei Wiederholungen oder mutige Rubati, ob punktgenau getimte Girlanden-Läufe oder satte Dynamik-Kontraste – dieser Mozart kennt keine Langeweile: versunken, aufbrausend, heiter, melancholisch, keck, theatralisch. Bezuidenhout weiß, ohne zu übertreiben, um die Effekte, die diese Musik braucht, um lebendig zu werden. Das gilt auch für Miniaturen wie die beiden fragmentarischen und von Robert Levin komplettierten Einzelsätze KV 312 und 400. Ein herausragendes Projekt!
Mozart – Vol. 8 & 9
Klaviersonaten Nr. 1, 2, 16 & 18, Variationen KV 179, 352, 573, Suite KV 399, Menuett KV 355, Gigue KV 574, Kleiner Trauermarsch KV 453a, Modulierendes Präludium KV deest, Allegros KV 315 & 400, 4 Präludien
KV 284a
Kristian Bezuidenhout (Hammerklavier)
harmonia mundi (2 CDs)
Weitere Rezensionen
Rezension Rachel Podger – C. P. E. Bach: Violinsonaten
Wegweisend
Rachel Podger und Kristian Bezuidenhout zeichnen akribisch, natürlich und ausgewogen ein Bild von Carl Philipp Emanuel Bachs empfindsamem Stil. weiter
Rezension Gottfried von der Goltz
Ständiger Dialog
Gottfried von der Goltz, Konzertmeister des Freiburger Barockorchesters, legt das Opernhafte in Mozarts Violinkonzerten frei. weiter
Rezension Kristian Bezuidenhout – Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1 & 3
Klangliche Entdeckungsreise
Pianist Kristian Bezuidenhout und das von Pablo Heras-Casado geleitete Freiburger Barockorchester entfachen Beethovens revolutionäres Potential. weiter
Termine
Dorothee Mields, Alexander Chance, Julian Prégardien, Manuel Walser, Zürcher …
J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069, Gelobet seist du Jesu Christ BWV 91 & Unser Mund sei voll Lachens BWV 110, Praetorius: Angelus ad pastores ait & Ecce Dominus veniet
Dorothee Mields, Alexander Chance, Julian Prégardien, Manuel Walser, Péter …
Praetorius: Angelus ad pastores ait, J. S. Bach: Nun komm‘ der Heiden Heiland BWV 61, Christen ätzet diesen Tag BWV 63, Gelobet seist du, Jesu Christ BWV 91 & Unser Mund sei voll Lachens BWV 191
Engel + Hirten
Kristian Bezuidenhout (Cembalo & Leitung), Dorothee Mields (Sopran), Alex Chance (Altus), Christoph Prégardien (Tenor), Manuel Walser (Bass), Zürcher Sing-Akademie, Freiburger Barockorchester
Dorothee Mields, Alexander Chance, Julian Prégardien, Manuel Walser, Zürcher …
J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069, Gelobet seist du Jesu Christ BWV 91 & Unser Mund sei voll Lachens BWV 110, Praetorius: Ecce Dominus veniet & Angelus ad pastores ait
Dorothee Mields, Alexander Chance, Julian Prégardien, Manuel Walser, Zürcher …
J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069, Gelobet seist du Jesu Christ BWV 91 & Unser Mund sei voll Lachens BWV 110, Praetorius: Ecce Dominus veniet & Angelus ad pastores ait
Isabelle Faust, Antoine Tamestit, Jean-Guihen Queyras, Kristian Bezuidenhout
Alina Ibragimova, Nils Mönkemeyer, Kristian Bezuidenhout, Kammerorchester Basel
Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur & Sinfonie Nr. 33 B-Dur, Vanhal: Sinfonie g-Moll
Amandine Beyer, Marco Ceccato, Kristian Bezuidenhout
Mendelssohn: Lieder ohne Worte opp. 19, 38 & 62 (Auszüge), Klaviertrios Nr. 1 d-Moll op. 49 & Nr. 2 c-Moll op. 66
Robin Johannsen, Kristian Bezuidenhout, Zürcher Sing-Akademie, Freiburger Barockorchester
Händel: Dixit Dominus HWV 232, Silete Venti HWV 242 & Orgelkonzert
Kristian Bezuidenhout, Robin Johannsen, Zürcher Sing-Akademie, Freiburger Barockorchester
Händel: Silete venti & Dixit Dominus