
Rezension Lars Vogt – Janáček: Sonate 1.X.1905
Klang-Träume
Bei seiner ersten Einspielung von Janáček-Werken gelingt es Pianist Lars Vogt, impressionistisch getönte Farben mit der nötigen Klarheit zu verbinden.
Lars Vogt hat nun erstmals Klavierwerke von Leoš Janáček eingespielt. In der Sonate 1.X.1905 fängt er das permanente Schwanken zwischen Schlichtheit und Auflodern mit großer Glaubwürdigkeit ein. Vogt beschönigt nicht, aber er dramatisiert auch nicht. Dieser Mittelweg, ungemein schwer zu finden, führt zu einem sehr unmittelbaren Vortrag. Glühenden Passagen stehen immer wieder ungemein zarte Momente gegenüber, auch in der Suite „Im Nebel“. Vogt gelingt es, impressionistisch getönte Farben mit der nötigen Klarheit zu verbinden. Die Stimmungsbilder in „Auf verwachsenem Pfade“ spiegeln die Atmosphäre in Janáčeks Heimat wider: dörfliche Frömmigkeit, ländlicher Aberglaube, nachklingende Trauer über den Verlust seiner Tochter. In dieser Aufnahme werden sie zu Klang-Träumen voll menschlicher Wärme.
© Giorgia Bertazzi
Lars Vogt
Janáček: Sonate 1.X.1950, Im Nebel & Auf verwachsenem Pfade
Lars Vogt (Klavier)
Ondine
Weitere Rezensionen
Rezension Lars Vogt – Brahms: Klavierkonzert Nr. 2
Wunderbar austariert
Lars Vogt in Doppel-Funktion als Solist und Dirigent sowie das Royal Northern Sinfonia kennen und verstehen sich geradezu in blindem Einverständnis. weiter
Rezension Lars Vogt – Brahms: Klavierkonzert Nr. 1
Erfüllter Brahms
Lars Vogt gestaltet Brahms' erstes Klavierkonzert so souverän, dass es ihm gelingt, immer noch neue Details zutage zu fördern. weiter
Rezension Lars Vogt – Mozart: Klaviersonaten
Unverkrampft
Lars Vogts Läufe kullern und perlen mozartisch leicht, die Melodien formt er arios und sängergleich. weiter
Termine
Tetzlaff Quartett, Lars Vogt
Haydn: Streichquartett f-Moll op. 20/5, Janáček: Im Nebel, Auf verwachsenem Pfade (Auszüge) & Sonate 1. X. 1905 „Von der Straße“, Dvořák: Klavierquintett A-Dur op. 81
Christian Tetzlaff, Lars Vogt
Christian Tetzlaff, Lars Vogt
Christian Tetzlaff, Lars Vogt
Auch interessant
Radio-Tipp Deutschlandfunk: Spielweisen
Auf den Spuren Beethovens
Heute dreht sich ab 22:05 Uhr in der Deutschlandfunk-Sendung „Spielweisen“ alles um das erste Klavierkonzert von Beethoven weiter
Spannungen Heimbach 2017
Inmitten von Turbinen
Jedes Jahr trifft sich im Juni die kammermusikalische Elite ganz uneitel und unelitär in der Eifel zum Festival SPANNUNGEN, das nun zum 20. Mal stattfindet weiter
Porträt Lars Vogt
Keine Angst vor Anspruch
Pianist Lars Vogt ist in aller Welt gefragt – und bei der Auswahl seines Repertoires sehr wählerisch weiter