Startseite » Rezensionen » Schweizer Erbe

CD-Rezension Markus Poschner

Schweizer Erbe

Markus Poschner und das Orchestra della Svizzera italiana nehmen sich Richard Strauss vor

vonAndreas Falentin,

Aus seinem Garmischer Haus vertrieben, suchte Richard Strauss 1947 vorübergehend eine Heimstatt in Lugano, wo es ihm aber nicht so recht gefiel. Jedoch hinterließ er dort zweierlei: das für seine persönliche Situation irritierend verspielte Duett-Concertino, eine Auftragsarbeit des Orchestra della Svizzera italiana – der sich Markus Poschner nun kundig und ein wenig zu sachlich annimmt, im Gegensatz zu den viel Esprit verströmenden Solisten. Und einen Konzertmitschnitt mit dem Meister selbst am Pult, aus dem hier erstmals die Vier letzten Lieder veröentlicht werden. Da hört man viel Zartheit, viele kleine agogische Schritte – und sehr viel Tristan und Isolde. Bei der vollständig unbekannten Sopranistin Anette Brun versteht man jedes – tief empfundene! – Wort. Und die so berühmten, endlos schimmernden, selbstgenügsamen Strauss-Bögen scheinen – oh wohltuendes Wunder – gar nicht dazu zu gehören.

Strauss: Der Bürger als Edelmann, Duett-Concertino & Vier Lieder
Annette Brun (Sopran), Orchestra della Svizzera italiana, Markus Poschner & Richard Strauss (Leitung)
cpo

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Chor Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!