Werbung für Jongen

CD-Rezension Martin Haselböck

Werbung für Jongen

Organist Christian Schmitt und die Deutschen Radio Philharmonie unter Martin Haselböck beleben einen vergessenen Belgier

Er zählt zu den weitgehend Unbekannten, dabei füllt er eine zentrale Schnittstelle zwischen Tradition und Moderne: Joseph Jongen, wie César Franck in Lüttich geboren. Dabei hat Jongen sein Werkverzeichnis mit rund 140 autorisierten Opusnummern gefüllt, doch wenig davon ist heute bekannt. Der umtriebige Organist Christian Schmitt hat nun eindrucksvoll Partei für Jongen ergriffen, indem er mit der Deutschen Radio Philharmonie unter Martin Haselböck die halbstündige „Symphonie Concertante“ sowie das vielleicht bekannteste Werk, die „Sonata Eroica“ aufgenommen hat, während das Orchester noch „Passacaglie et Gigue“ beisteuert. Schmitt spielt an der Orgel der Philharmonie in Luxembourg und entlockt dem Instrument alle denkbaren Farben und – fast mehr noch –  viele Zwischentöne, die sich auf dieser SACD wunderbar im Raumklang mit dem Orchester verbinden. Eine Werbung für Jongen – und die Interpreten!

Jongen: Symphonie Concertante op. 81, Passacaglie et Gigue op. 90, Orgelsonate op. 94 „Sonata Eroica“
Christian Schmitt, Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Martin Haselböck (Leitung)
cpo

Weitere Rezensionen

Rezension Orchester Wiener Akademie – Liszt: Orchesterlieder

Musikdramatiker ohne Bühne

Begleitet vom Orchester Wiener Akademie interpretieren Thomas Hampson und weitere hochkarätige Gesangssolisten Franz Liszts Orchesterlieder. weiter

Rezension Martin Haselböck – Händel: Orgelkonzerte

Stilbewusst

Als Dirigent gelingt Martin Haselböck die heikle Verzahnung von Orgel- und Orchesterpart überwiegend gut. Solist Jeremy Joseph überzeugt durch Originalität. weiter

Rezension Martin Haselböck – Resound Beethoven

Knackig und mit Feuer

Martin Haselböck und das Orchester Wiener Akademie beschließen die Reihe „Resound Beethoven“ mit den Sinfonien fünf und sechs. weiter

Termine

Freitag, 12.01.2024 20:00 Uhr Lutherkirche Wiesbaden

Orgelkonzert der Juroren

Wiesbadener Bachwochen
Dienstag, 07.05.2024 19:00 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal

Resound Beethoven 9- Das Programm der Uraufführung vom 7. Mai 1824

Chen Reiss (Sopran), Sara Fulgoni (Alt), Michael Schade (Tenor), Günther Groissböck (Bass), WDR Rundfunkchor, Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck (Leitung)

Mittwoch, 08.05.2024 19:00 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal

Resound Beethoven 9- Das Programm der Uraufführung vom 7. Mai 1824

Chen Reiss (Sopran), Sara Fulgoni (Alt), Michael Schade (Tenor), Günther Groissböck (Bass), WDR Rundfunkchor, Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck (Leitung)

Kommentare sind geschlossen.