Vor und nach

CD-Rezension Peter Ruzicka

Vor und nach

Toninseln: Peter Ruzicka leitet das NDR Sinfonieorchester von Insel zu Insel durch seine Orchesterwerke

Zwei der vier Werke nehmen direkten Bezug auf die großen Opern Peter Ruzickas: Nachklang (1999) verwandelt Szenen aus Celan und gewinnt, so Ruzicka, „einen neuen dramaturgischen Zusammenhang der Rückschau“, Vorecho (2005/06) ist eine sinfonische Studie zu Hölderlin in Acht Ansätzen. Memorial (2001) ist ein instrumentales Requiem für Giuseppe Sinopoli, und im Nachtstück (1997) spielt eine Solotrompete aus der Ferne und erinnert sowohl an den Beginn des Sacre als an The Unanswered Question. Das Orchester antwortet zwar, findet aber ebensowenig den erstrebten weiten Bogen. Eine faszinierende Musiksprache unserer Zeit, faszinierend präzise und idiomatisch gesprochen vom NDR Sinfonieorchester: Es lässt die Klänge aus dem Nichts erstehen und wieder in diesem versinken, schweift suchend umher, wärmt sich auf seltenen tonalen Inseln und kann auch mal ein Trommelfeuer-Staccato abschießen.

Ruzicka: Orchesterwerke Vol. 1
NDR Sinfonieorchester
Peter Ruzicka (Leitung)
Neos

Weitere Rezensionen

Rezension Dietrich Henschel – Ruzicka: Orchesterwerke Vol. 4

Weich und markant

Mit hervorragender Diktion gestaltet Bariton Dietrich Henschel unter der Leitung des Komponisten Peter Ruczickas Zyklus „Die Sonne singt". weiter

Rezension Krzysztof Urbański – Richard Strauss

Kein sinfonisches Schwergewicht

Krzysztof Urbański lässt drei Tondichtungen von Richard Strauss durch das NDR Elbphilharmonie Orchester in artifiziellem Schönklang glänzen. weiter

Rezension Alan Gilbert – Bruckner: Sinfonie Nr. 7

Artifizielle Coolness

Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester setzen mit Bruckners Siebter auf Hybridisierung und Verabsolutierung. weiter

Termine

Donnerstag, 20.04.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Lucas & Arthur Jussen, NDR Elbphilharmonie Orchester, Stanislav Kochanovsky

Dutilleux: Métaboles, Poulenc: Konzert für zwei Klaviere und Orchester d-Moll, Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111

Freitag, 21.04.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Lucas & Arthur Jussen, NDR Elbphilharmonie Orchester, Stanislav Kochanovsky

Dutilleux: Métaboles, Poulenc: Konzert für zwei Klaviere und Orchester d-Moll, Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111

Sonntag, 23.04.2023 16:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111

NDR Elbphilharmonie Orchester, Stanislav Kochanovsky (Leitung)

Sonntag, 23.04.2023 18:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111

NDR Elbphilharmonie Orchester, Stanislav Kochanovsky (Leitung)

Freitag, 28.04.2023 19:30 Uhr St.-Georgen-Kirche Wismar

Marianne Crebassa, NDR Elbphilharmonie Orchester, Duncan Ward

Haydn: Sinfonie Nr. 85 B-Dur Hob. I:85, Berio: Folk Songs, Farrenc: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 36

Sonntag, 30.04.2023 18:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Sonntag, 07.05.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Donnerstag, 11.05.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Freitag, 12.05.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Kommentare sind geschlossen.