Kein sinfonisches Schwergewicht

Rezension Krzysztof Urbański – Richard Strauss

Kein sinfonisches Schwergewicht

Krzysztof Urbański lässt drei Tondichtungen von Richard Strauss durch das NDR Elbphilharmonie Orchester in artifiziellem Schönklang glänzen.

Bei Richard Strauss ist für Musiker vieles erlaubt, was sonst die Grenzen der Gruppendisziplin überschreitet. Denn seine sinfonischen Dichtungen sind Nasenstupser gegen den philiströsen Konzertbetrieb um 1900. Diese verspielte Opposition versteht sich als erfindungsreiche Abkehr von traditionellen Formmustern mit koloristischen und instrumentalen Überraschungseffekten. Krzysztof Urbański lässt das NDR Elbphilharmonie Orchester drei Tondichtungen, mit denen Strauss unter den Namen dreier das Bürgertum aufmischender Störenfriede in satztechnischer Meisterschaft provozierte, durch artifiziellen und burschikosen Schönklang glänzen. Dann vernimmt man wieder berückend schöne Soli und ein sportliches Musizieren, das in der Hamburger Laeiszhalle die angemessen feine akustische Umhüllung erhielt. Nicht einmal die bombastische Einleitung zu „Also sprach Zarathustra“ wird zum sinfonischen Schwergewicht.

© Ole-Einar Andersen

Krzysztof Urbánski

Krzysztof Urbánski

R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Don Juan op. 20 & Till Eulenspiegel op. 28

NDR Elbphilharmonie Orchester, Krzysztof Urbański (Leitung)
Alpha

Weitere Rezensionen

Rezension Dietrich Henschel – Ruzicka: Orchesterwerke Vol. 4

Weich und markant

Mit hervorragender Diktion gestaltet Bariton Dietrich Henschel unter der Leitung des Komponisten Peter Ruczickas Zyklus „Die Sonne singt". weiter

Rezension Alan Gilbert – Bruckner: Sinfonie Nr. 7

Artifizielle Coolness

Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester setzen mit Bruckners Siebter auf Hybridisierung und Verabsolutierung. weiter

CD-Rezension Frank Peter Zimmermann spielt Schostakowitsch

Tiefe Empfindungen

Frank Peter Zimmermann erfüllt Schostakowitschs Violinkonzerte zum Leben weiter

Termine

Sonntag, 01.10.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Anna Vinnitskaya, NDR Elbphilharmonie Orchester, Joana Mallwitz

Kodály: Tänze aus Galanta & Háry János Suite op. 15, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30

Samstag, 07.10.2023 20:00 Uhr Kraftwerk des Museums Peenemünde

Abschlusskonzert

Usedomer Musikfestival
Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Nils Mönkemeyer, NDR Elbphilharmonie Orchester, Matthias Pintscher

Ruzicka: Violakonzert „Depart“, Kurtág: Stele op. 33 & Petite musique solennelle, Pintscher: Idyll

Donnerstag, 26.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Strawinsky: Violinkonzert d-Moll, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183

Sonntag, 29.10.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Strawinsky: Violinkonzert d-Moll, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183

Donnerstag, 02.11.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Evgeny Kissin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Krzysztof Urbański

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93

Freitag, 03.11.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Evgeny Kissin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Krzysztof Urbański

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93

Freitag, 03.11.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Samstag, 04.11.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Dienstag, 07.11.2023 20:00 Uhr Heinrich-Lades-Halle Erlangen

Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mahler:
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Kommentare sind geschlossen.