Rezension Krzysztof Urbański – Richard Strauss
Kein sinfonisches Schwergewicht
Krzysztof Urbański lässt drei Tondichtungen von Richard Strauss durch das NDR Elbphilharmonie Orchester in artifiziellem Schönklang glänzen.
Bei Richard Strauss ist für Musiker vieles erlaubt, was sonst die Grenzen der Gruppendisziplin überschreitet. Denn seine sinfonischen Dichtungen sind Nasenstupser gegen den philiströsen Konzertbetrieb um 1900. Diese verspielte Opposition versteht sich als erfindungsreiche Abkehr von traditionellen Formmustern mit koloristischen und instrumentalen Überraschungseffekten. Krzysztof Urbański lässt das NDR Elbphilharmonie Orchester drei Tondichtungen, mit denen Strauss unter den Namen dreier das Bürgertum aufmischender Störenfriede in satztechnischer Meisterschaft provozierte, durch artifiziellen und burschikosen Schönklang glänzen. Dann vernimmt man wieder berückend schöne Soli und ein sportliches Musizieren, das in der Hamburger Laeiszhalle die angemessen feine akustische Umhüllung erhielt. Nicht einmal die bombastische Einleitung zu „Also sprach Zarathustra“ wird zum sinfonischen Schwergewicht.
© Ole-Einar Andersen
Krzysztof Urbánski
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Don Juan op. 20 & Till Eulenspiegel op. 28
NDR Elbphilharmonie Orchester, Krzysztof Urbański (Leitung)
Alpha
Weitere Rezensionen
Rezension Alan Gilbert – Bruckner: Sinfonie Nr. 7
Artifizielle Coolness
Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester setzen mit Bruckners Siebter auf Hybridisierung und Verabsolutierung. weiter
CD-Rezension Frank Peter Zimmermann spielt Schostakowitsch
Tiefe Empfindungen
Frank Peter Zimmermann erfüllt Schostakowitschs Violinkonzerte zum Leben weiter
CD-Rezension Krzystof Urbanski
Melodie und Moderne
Krzystof Urbanski und das NDR Sinfonieorchester dokumentieren ihre Zusammenarbeit erstmals auf CD weiter
Termine
Anna Vinnitskaya (Klavier), Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Krzysztof Urbański … (abgesagt)
Anna Vinnitskaya (Klavier), Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Krzysztof Urbański (Leitung)
Visions S01E11 (abgesagt)
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Krzysztof Urbański
Lutosławski: Sinfonie Nr. 2, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 & Fantasie-Ouvertüre h-Moll „Romeo und Julia“
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Krzysztof Urbański
Lutosławski: Sinfonie Nr. 2, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 & Fantasie-Ouvertüre h-Moll „Romeo und Julia“
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Krzysztof Urbański
Lutosławski: Sinfonie Nr. 2, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 & Fantasie-Ouvertüre h-Moll „Romeo und Julia“
Ray Chen, NDR Elbphilharmonie Orchester, Manfred Honeck
Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
Ray Chen, NDR Elbphilharmonie Orchester, Manfred Honeck
Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan“, Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 g-Moll op. 61
Ray Chen, NDR Elbphilharmonie Orchester, Manfred Honeck
Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
Benjamin Bruns, MDR Rundfunkchor Leipzig, NDR Elbphilharmonie Orchester, Pablo …
Benjamin Bruns, MDR Rundfunkchor Leipzig, NDR Elbphilharmonie Orchester, Pablo …
Auch interessant
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2020“: NDR Elbphilharmonie Orchester
Ein hanseatisches Original
Das NDR Elbphilharmonie Orchester ist geschichtsträchtig und stilprägend zugleich. weiter
NDR Elbphilharmonie Orchester feiert 75. Jubiläum
Die eigene Geschichte mit Visionen weiterschreiben
Das NDR Elbphilharmonie Orchester feiert Geburtstag – und spielt dasselbe Programm wie beim Gründungskonzert vor 75 Jahren. weiter
Radio-Tipp 1.9.: NDR Elbphilharmonie Orchester – Opening Night 2018
Elbphilharmonie für alle
Um ein Konzert im Großen Saal der Elphi zu erleben, muss man nicht unbedingt eine Karte ergattern. Wer die Opening Night des NDR Elbphilharmonie Orchester miterleben möchte, kann auch einfach das Radio einschalten weiter