Artifizielle Coolness

Rezension Alan Gilbert – Bruckner: Sinfonie Nr. 7

Artifizielle Coolness

Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester setzen mit Bruckners Siebter auf Hybridisierung und Verabsolutierung.

Das Resultat dieser Einspielung nach der Bruckner-Edition von Leopold Nowak ist erstaunlich: Alan Gilbert setzt auf Hybridisierung und Verabsolutierung wie vor dreißig Jahren Herbert von Karajan mit den Berliner Philharmonikern. Nur klingt alles fast noch eine Spur brillanter, distanzierter, auch gläserner. In der kühlen Klarheit dieser kurz vor dem Amtsantritt ihres neuen Chefdirigenten entstandenen Einspielung merkt man nicht, dass das NDR Elbphilharmonie Orchester und Gilbert schon eine lange künstlerische Partnerschaft verbindet. Transparente Diversifizierung und höchst artifizielle Coolness zählen mehr als die Mischungen der Instrumentenstimmen von Bruckners bekanntester Sinfonie. Man feiert die eigene perfekte Professionalität und verzichtet auf die Reflexion von Bruckners katholisch geprägtem Weltbild: Eine porentiefe Reinigung von allen spirituellen Dimensionen auf hohem Niveau.

© Peter Hundert/NDR

Alan Gilbert

Alan Gilbert

Bruckner: Sinfonie Nr. 7

NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert (Leitung)
Sony Classical

Weitere Rezensionen

Rezension Dietrich Henschel – Ruzicka: Orchesterwerke Vol. 4

Weich und markant

Mit hervorragender Diktion gestaltet Bariton Dietrich Henschel unter der Leitung des Komponisten Peter Ruczickas Zyklus „Die Sonne singt". weiter

Rezension Beethoven: Klavierkonzerte Vol. 2

Fülle an Lyrismen und Feinheiten

Spätestens jetzt sollten Beethovenliebhaber hellhörig werden, denn Inon Barnatan und Alan Gilbert heben sich deutlich vom Mainstream ab. weiter

Rezension Krzysztof Urbański – Richard Strauss

Kein sinfonisches Schwergewicht

Krzysztof Urbański lässt drei Tondichtungen von Richard Strauss durch das NDR Elbphilharmonie Orchester in artifiziellem Schönklang glänzen. weiter

Termine

Sonntag, 01.10.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Anna Vinnitskaya, NDR Elbphilharmonie Orchester, Joana Mallwitz

Kodály: Tänze aus Galanta & Háry János Suite op. 15, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30

Samstag, 07.10.2023 20:00 Uhr Kraftwerk des Museums Peenemünde

Abschlusskonzert

Usedomer Musikfestival
Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Nils Mönkemeyer, NDR Elbphilharmonie Orchester, Matthias Pintscher

Ruzicka: Violakonzert „Depart“, Kurtág: Stele op. 33 & Petite musique solennelle, Pintscher: Idyll

Donnerstag, 26.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Strawinsky: Violinkonzert d-Moll, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183

Samstag, 28.10.2023 19:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Julius Beck, Alan Gilbert, Phillip Wentrup, Ulrike Payer

Beethoven: Streichtrio G-Dur op. 9/1, Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47

Sonntag, 29.10.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Strawinsky: Violinkonzert d-Moll, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183

Freitag, 03.11.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Samstag, 04.11.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Dienstag, 07.11.2023 20:00 Uhr Heinrich-Lades-Halle Erlangen

Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mahler:
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Sonntag, 12.11.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Kommentare sind geschlossen.