Rezension Alan Gilbert – Bruckner: Sinfonie Nr. 7
Artifizielle Coolness
Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester setzen mit Bruckners Siebter auf Hybridisierung und Verabsolutierung.
Das Resultat dieser Einspielung nach der Bruckner-Edition von Leopold Nowak ist erstaunlich: Alan Gilbert setzt auf Hybridisierung und Verabsolutierung wie vor dreißig Jahren Herbert von Karajan mit den Berliner Philharmonikern. Nur klingt alles fast noch eine Spur brillanter, distanzierter, auch gläserner. In der kühlen Klarheit dieser kurz vor dem Amtsantritt ihres neuen Chefdirigenten entstandenen Einspielung merkt man nicht, dass das NDR Elbphilharmonie Orchester und Gilbert schon eine lange künstlerische Partnerschaft verbindet. Transparente Diversifizierung und höchst artifizielle Coolness zählen mehr als die Mischungen der Instrumentenstimmen von Bruckners bekanntester Sinfonie. Man feiert die eigene perfekte Professionalität und verzichtet auf die Reflexion von Bruckners katholisch geprägtem Weltbild: Eine porentiefe Reinigung von allen spirituellen Dimensionen auf hohem Niveau.
© Peter Hundert/NDR
Alan Gilbert
Bruckner: Sinfonie Nr. 7
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert (Leitung)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Alan Gilbert
Waschpulver statt Dynamit
Alan Gilbert verschläft Nielsens Erste Sinfonie: zerdehnte Tempi, blasse Holzbläser, die Violinen in der Höhe wie abgeschnitten weiter
Termine
Loewe: My Fair Lady
Loewe: My Fair Lady
Loewe: My Fair Lady
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Alan Gilbert
Sibelius: Nächtlicher Ritt und Sonnenaufgang op. 55, Copland: Sinfonie für Orgel und Orchester. Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Alan Gilbert
Sibelius: Nächtlicher Ritt und Sonnenaufgang op. 55, Copland: Sinfonie für Orgel und Orchester. Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
Yefim Bronfman, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Bartók: Der holzgeschnitzte Prinz, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Chin: Chorós Chordón
Yefim Bronfman, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Chin: Chorós Chordón, Bartók: Suite aus „Der holzgeschnitzte Prinz“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30
Yefim Bronfman, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Bartók: Der holzgeschnitzte Prinz, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Chin: Chorós Chordón
Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Webern: Im Sommerwind
Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Webern: Im Sommerwind
Auch interessant
Radio-Tipp 1.11.: Live aus der Elbphilharmonie
Festkonzert
Zu Allerheiligen geben Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester Verdis Requiem. weiter
Interview Alan Gilbert
„Letztlich geht es um das sinnliche Erlebnis“
Alan Gilbert über die Balance zwischen Traditionsbewusstsein und Experimentierfreude, neue Herausforderungen – und darüber, was Kochen mit Dirigieren gemeinsam hat. weiter
NDR Elbphilharmonie Orchester
Alan Gilbert wird neuer Chefdirigent
Paukenschlag beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Nachdem am Montag überraschend bekannt wurde, dass Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchester, seinen Vertrag nicht verlängern wird, präsentiert das Orchester nun Alan Gilbert als seinen Nachfolger weiter