
Rezension Nuria Rial & Dima Orsho – Mother
Vielschichtige Mutterfigur
Nuria Rial und Dima Orsho legen ein facettenreiches Konzeptalbum vor.
Verschiedenartige Musik mit gemeinsamem Nenner: Barockstar Nuria Rial und die prominente syrische Sängerin und Komponistin Dima Orsho nehmen die Mutterfigur in den Fokus. Sie zeigen, was europäischer Barock (darin vor allem Händel), und die Musik des Nahen Ostens dazu zu sagen haben. Das Spektrum reicht von Wiegenliedern über die Klage der Gottesmutter Maria bis zu Enthüllungen der Muttergöttin Ishtar. Beide Sängerinnen zeigen ihre ganze Meisterschaft, sehr berührend: Rial glockenklar und gefühlvoll, Orsho – auch mit zwei eigenen faszinierenden Kompositionen vertreten – ausdrucksstark in ihren vokalen Modulationen. Das Ensemble Musica Alta Ripa und seine Gäste aus Nahost mit europäischen und arabischen Instrumenten befruchten sich gegenseitig. Spannende Höhepunkte: die Duette der Sängerinnen aus Händels „Belshazzar“ und aus Orshos dreiteiligem Werk „ISHTAR“, bei denen beide aus ihren Komfortzonen treten. Gerne mehr von dieser Kooperation!
© Merce Rial
Nuria Rial
Mother
Händel: Arien aus „Il Pianto di Maria“ HWV 234, „Solomon“ HWV 67, „Belshazzar“ HWV 61, Musette aus „Il Pastor fido“ HWV 8a, Ouvertüre zu „Israel in Egypt“ HWV 54 & Tamburino aus „Alcina“ HWV 34
Telemann: Komm o Schlaf und lass mein Leid aus „Germanico“
Orsho: Hidwa & ISHTAR
Nuria Rial (Sopran), Dima Orsho (Mezzosopran), Musica Alta Ripa
deutsche harmonia mundi
Weitere Rezensionen
Rezension Nuria Rial – Muera Cupido
Transparenz des Klanges
Nuria Rial stellt eine für mitteleuropäische Ohren aufregende Reihe aus Tänzen, Opern- und Zarzuela-Nummern aus dem frühen 18. Jahrhundert vor. weiter
CD-Rezension Christina Pluhar & L'Arpeggiata – Händel goes wild
Frei und treu
Ein Geniestreich: Die Spontaneität und Improvisationsfreude von Christina Pluhar & L’Arpeggiata reißt immer wieder mit weiter
Termine
Nuria Rial, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Haydn: Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88, Berenice che fai Hob XXIVa:10, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Nuria Rial, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Haydn: Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob I:88, Berenice che fai Hob XXIVa:10, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Nuria Rial, Reinhold Friedrich, Händelfestspielorchester Halle
Händel: Ouvertüre für Trompete und Streicher D-Dur HWV 341 Wassermusik-Suite Nr. 1 F-Dur HWV 348 (Auszüge), Arie des Mirtillo aus „Pastor fido“ HWV 8c, Ouvertüre zur Oper „Atalanta“ HWV 35, Concerto grosso op. 6 Nr. 5 in D-Dur HWV 323 & Eternal Source of Divine Light HWV 74, Telemann: Wassermusik, Hamburger Ebb’ und Flut C-Dur Twv 55:C3 (Auszüge), Vivaldi: „Zeffiretti che susurrate“ RV 749.21 & „Se garrische la rondinella“
Auch interessant
Porträt Nuria Rial
Das junge Gesicht der Alten Musik
Jazz, Renaissance, Moderne: Nuria Rial ist offen für Vieles – doch ihr Herz gehört den Arien des Barocks weiter