Vielschichtige Mutterfigur

Rezension Nuria Rial & Dima Orsho – Mother

Vielschichtige Mutterfigur

Nuria Rial und Dima Orsho legen ein facettenreiches Konzeptalbum vor.

Verschiedenartige Mu­sik mit gemeinsamem Nenner: Barockstar Nuria Rial und die prominen­te syrische Sängerin und Kom­ponistin Dima Orsho nehmen die Mutterfigur in den Fokus. Sie zeigen, was europäischer Barock (darin vor allem Händel), und die Musik des Nahen Ostens dazu zu sagen haben. Das Spektrum reicht von Wie­genliedern über die Klage der Gottesmutter Maria bis zu Enthüllungen der Mutter­göttin Ishtar. Beide Sängerinnen zeigen ihre ganze Meisterschaft, sehr berührend: Rial glockenklar und gefühl­voll, Orsho – auch mit zwei eigenen faszinierenden Kompositionen vertreten – ausdrucksstark in ihren vokalen Modulationen. Das Ensemble Musica Alta Ri­pa und seine Gäste aus Nahost mit europäischen und arabi­schen Instrumenten befruch­ten sich gegenseitig. Spannende Höhepunkte: die Duette der Sängerinnen aus Händels „Belshazzar“ und aus Orshos dreiteiligem Werk „ISHTAR“, bei denen beide aus ihren Kom­fortzonen treten. Gerne mehr von dieser Kooperation!

© Merce Rial

Nuria Rial

Nuria Rial

Mother
Händel: Arien aus „Il Pianto di Maria“ HWV 234, „Solomon“ HWV 67, „Belshazzar“ HWV 61, Musette aus „Il Pastor fido“ HWV 8a, Ouvertüre zu „Israel in Egypt“ HWV 54 & Tamburino aus „Alcina“ HWV 34
Telemann: Komm o Schlaf und lass mein Leid aus „Germanico“
Orsho: Hidwa & ISHTAR

Nuria Rial (Sopran), Dima Orsho (Mezzosopran), Musica Alta Ripa
deutsche harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Julia Schröder – Concertos and Cantatas

Entdeckertour

Das Kammerorchester Basel unter Julia Schröder und Sopranistin Nuria Rial musizieren nuancenreich Concerti grossi und unbekannte Vokalmusik aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. weiter

Rezension Nuria Rial – Muera Cupido

Transparenz des Klanges

Nuria Rial stellt eine für mitteleuropäische Ohren aufregende Reihe aus Tänzen, Opern- und Zarzuela-Nummern aus dem frühen 18. Jahrhundert vor. weiter

CD-Rezension Nuria Rial & Maurice Steger – Baroque Twitter

Gänsehaut

„Barockes Gezwitscher“ liefern die Sopranistin Nuria Rial und der Flötist Maurice Steger auf dieser CD weiter

Termine

Sonntag, 25.02.2024 19:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Sonntag, 17.03.2024 18:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232

Nuria Rial (Sopran), Katharina Magiera (Alt), Lukas Siebert (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bass), Frankfurter Kantorei, Camerata Frankfurt, Winfried Toll (Leitung)

Freitag, 29.03.2024 14:00 Uhr Isarphilharmonie München

J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Nuria Rial (Sopran), Olivia Vermeulen (Mezzosopran), Tilman Lichdi & Andreas Post (Tenor), Matthias Winckhler & Ludwig Mittelhammer (Bass), Münchener Bach-Chor, Münchener Bach-Orchester, Yuval Weinberg (Leitung)

Dienstag, 18.06.2024 19:30 Uhr Theater Münster

Núria Rial, Simon Degenkolbe, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg

Schnebel: Mahler-Moment, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Mittwoch, 19.06.2024 19:30 Uhr Theater Münster

Núria Rial, Simon Degenkolbe, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg

Schnebel: Mahler-Moment, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Sonntag, 23.06.2024 18:00 Uhr Theater Münster

Núria Rial, Simon Degenkolbe, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg

Schnebel: Mahler-Moment, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Kommentare sind geschlossen.