
Rezension Philipp Ahmann – Mendelssohn: Geistliche Chorwerke
Faszinierend klare Anthologie
Mit fließenden Wechseln, vokaler Nachgiebigkeit und Agilität gestaltet der MDR Rundfunkchor unter Philipp Ahmann die Musik Mendelssohns.
Der traditionsreiche MDR Rundfunkchor hält sich in seiner Leipziger Konzertreihe Nachtgesang mit viel Neuer Musik frisch, dynamisch und intonationsrein. Solche Kardinaltugenden des Chorgesangs haben ideale Bumerang-Effizienzen für das Kernrepertoire der mittel- und norddeutschen Chormusik. Sie werden auch in dieser Einspielung auf berückende Weise und mit faszinierender Klarheit hörbar. Die Anthologie von Mendelssohns sakralen Gesängen für die Hamburger Reformsynagoge und den Berliner Dom wird bereichert um die Weltersteinspielung eines zweiminütigen „Heilig!“ für achtstimmigen gemischten Chor MWV B 47. Mendelssohn setzte sich auch mit der Funktion von Kirchenmusik zur Verdichtung der liturgischen Botschaft auseinander, was im Idealfall auf die Interpretation einwirkt. Wie hier. Unter Philipp Ahmann gestaltet der MDR Rundfunkchor mit fließenden Wechseln, vokaler Nachgiebigkeit und Agilität.
© MDR/Andreas Lander

Philipp Ahmann
Mendelssohn: Geistliche Chorwerke
MDR Rundfunkchor Leipzig, Philipp Ahmann (Leitung)
Pentatone
Weitere Rezensionen
Rezension Marek Janowski – Cavalleria Rusticana
Dramatische Feinarbeit
Marek Janowski glänzt bei Mascagnis „Cavalleria Rusticana“ mit viel Sinn für vielschichtig disponierten Raumklang. weiter
CD-Rezension Philipp Ahmann
Wohl austariert
Frei von flacher Stil-Imitatio, finden Philipp Ahmann und der NDR Chor, auch dank samtiger Bässe, einen eigenen Weg weiter
CD-Rezension Kristjan Järvi
Fein ziselierter Chorgesang
Beim Hören der Carmina Burana auf heimischen HiFi-Geräten ergibt sich ein Problem: Die dynamische Bandbreite des Werks so groß, dass man ständig am Lautstärkeregler fummelt, um Leises hörbar zu machen und Lautes nachbarverträglich. Die vorliegende Einspielung ist in diese Hinsicht… weiter
Termine
MDR-Rundfunkchor, Philipp Ahmann
Werke von Ross (UA), Theobald (UA) & Philipp (UA)
MDR-Rundfunkchor, Josep Vila i Casañas
Pizzetti: Due composizioni corali a 6 voci, Barja: 4 Poemas del mar, Poulenc: Figure humaine, Casañas: 56. Psalm „Miserere mei, Deus“ & In paradisum
Raschèr Saxophone Quartet, WDR Rundfunkchor, Philipp Ahmann, Susanne Herzog
Kancheli: Amao omi, Glass: Three Songs & Concerto for Saxophone Quartet, Brahms: Warum ist das Licht gegeben op. 74/1, Pärt/Zoelen: De profundis, Mendelssohn/Zoelen: Verleih uns Frieden
MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Philipp Ahmann
Cherubini: Marche funèbre & Messe de Requiem c-Moll, Brahms: Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen? op. 74/1 & Begräbnisgesang op. 13, Takemitsu: Requiem für Streicher
MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Gijs Leenaars
Finzi: In terra pax op. 39, Vaughan Williams: Fantasia on Christmas Carols, Britten: A Ceremony of Carols op. 28 u. a.
MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Gijs Leenaars
Finzi: In terra pax op. 39, Vaughan Williams: Fantasia on Christmas Carols, Britten: A Ceremony of Carols op. 28 u. a.
Weihnachtskonzert
MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Howard Arman (Leitung)
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Julia Kleiter (Sopran), Catriona Morison (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR-Rundfunkchor, Gewandhauschor, Gewandhausorchester, Manfred Honeck (Leitung)
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Julia Kleiter (Sopran), Catriona Morison (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR-Rundfunkchor, Gewandhauschor, Gewandhausorchester, Manfred Honeck (Leitung)
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester Leipzig, Manfred Honeck (Leitung)