© Peter Adamik/MDR

MDR Rundfunkchor

MDR-Rundfunkchor

Der MDR Rundfunkchor Leipzig ist der älteste Chor der ARD. Gegründet wurde er 1946 von Heinrich Werlé als Nachfolgeensemble der 1924 gegründeten Leipziger Oratorienvereinigung, die von 1934 bis 1942 Teil des Reichssenders Leipzig war. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Chor unter dem Namen Rundfunkchor Leipzig vom Mitteldeutschen Rundfunk übernommen, in seiner heutigen Form besteht das Ensemble seit 1992, dem Jahr der Neugründung der Mitteldeutschen Rundfunkanstalt. Der MDR Rundfunkchor Leipzig ist heute im In- und Ausland tätig und kooperiert mit zahlreichen namhaften Orchestern. Neben dem klassischen Chorrepertoire ist er als Ensemble auf zeitgenössische Chormusik spezialisiert und genießt aufgrund seiner A-cappella-Interpretationen internationales Renommee. Für seine Leistungen ist der MDR Rundfunkchor Leipzig bereits mehrfach ausgezeichnet worden, darunter mit dem ECHO Klassik und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik. Das aus 73 Personen bestehende Ensemble wurde 2015-2019 von dem estnischen Dirigenten und Countertenor Risto Joost geleitet. Seit 2020 ist Philipp Ahmann der künstlerische Leiter des Rundfunkchors.
Montag, 25.12.2023 19:30 Uhr Gewandhaus Leipzig

Weihnachtskonzert

Andriy Dragan (Klavier), MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Howard Arman (Leitung)

Freitag, 29.12.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Julia Kleiter (Sopran), Catriona Morison (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR-Rundfunkchor, Gewandhauschor, Gewandhausorchester, Manfred Honeck (Leitung)

Samstag, 30.12.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Julia Kleiter (Sopran), Catriona Morison (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR-Rundfunkchor, Gewandhauschor, Gewandhausorchester, Manfred Honeck (Leitung)

Sonntag, 31.12.2023 17:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Julia Kleiter (Sopran), Catriona Morison (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR-Rundfunkchor, Gewandhauschor, Gewandhausorchester, Manfred Honeck (Leitung)

Freitag, 26.01.2024 22:00 Uhr Peterskirche Leipzig

MacMillan: Ordo virtutum (UA)

Yeree Suh (Sopran), Michael Weilacher (Schlagzeug), MDR-Rundfunkchor, Philipp Ahmann (Leitung)

Dienstag, 13.02.2024 19:30 Uhr Kulturpalast Dresden

Dvořák: Stabat mater op. 58

Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Roxana Constantinescu (Mezzosopran), Christian Elsner (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR-Rundfunkchor, Dresdner Philharmonie, Marek Janowski (Leitung)

Freitag, 01.03.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Fazıl Say, MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Dennis Russell Davies & …

Künneke: Tänzerische Suite op. 26, Kowalczuk: Musik zum Stummfilm „Rundfunk auf dem Lande“, Brahms: Liebeslieder op. 52, Gershwin: Rhapsody in Blue

Sonntag, 03.03.2024 19:30 Uhr Gewandhaus Leipzig

Fazıl Say, MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Dennis Russell Davies

Schönberg: Kammersinfonie Nr. 1 op. 9b, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Ives: Sinfonie Nr. 4

Sonntag, 10.03.2024 11:00 Uhr Gewandhaus Leipzig
Freitag, 22.03.2024 20:00 Uhr Museum der bildenden Künste Leipzig

MDR-Rundfunkchor, Julia Selina Blank

Mahler: Um Mitternacht, Aufersteh’n & Der Mensch liegt in größter Not, Diepenbrock: Caelestis urbs Jerusalem, Nees: Fünf Motetten, Röntgen: Drei Motetten

TV-Tipp 3sat Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2023

Karnevalesker Auftakt

Mit einem französischen Konzertabend wurde das diesjährige Rheingau Musik Festival eröffnet. 3sat zeigt heute Abend eine Aufzeichnung. weiter

Konzert zum 175. Todestag Felix Mendelssohns in Leipzig

Er strahlte weit über die Stadt hinaus

Zum 175. Todestag Felix Mendelssohns erklingen Werke von Freunden und Wegbegleitern mit dem MDR-Rundfunkchor. weiter

MDR-Lieder-Lieferdienst versendet Mini-Dankeschön-Konzerte

Musikalische Sonderzustellung

Seit gestern versendet der MDR-Lieder-Lieferdienst musikalische Köstlichkeiten direkt bis vor die Haustür und bietet damit eine ganz besondere Möglichkeit, den Helden des Alltags danke zu sagen. weiter

Rezension Philipp Ahmann – Mendelssohn: Geistliche Chorwerke

Faszinierend klare Anthologie

Mit fließenden Wechseln, vokaler Nachgiebigkeit und Agilität gestaltet der MDR Rundfunkchor unter Philipp Ahmann die Musik Mendelssohns. weiter

Rezension Marek Janowski – Cavalleria Rusticana

Dramatische Feinarbeit

Marek Janowski glänzt bei Mascagnis „Cavalleria Rusticana“ mit viel Sinn für vielschichtig disponierten Raumklang. weiter

CD-Rezension Kristjan Järvi

Fein ziselierter Chorgesang

Beim Hören der Carmina Burana auf heimischen HiFi-Geräten ergibt sich ein Problem: Die dynamische Bandbreite des Werks so groß, dass man ständig am Lautstärkeregler fummelt, um Leises hörbar zu machen und Lautes nachbarverträglich. Die vorliegende Einspielung ist in diese Hinsicht pflegeleichter als andere. Kristjan Järvi stachelt Sänger und Orchester weniger… weiter