© Peter Adamik/MDR

MDR Rundfunkchor

MDR-Rundfunkchor

Der MDR Rundfunkchor Leipzig ist der älteste Chor der ARD. Gegründet wurde er 1946 von Heinrich Werlé als Nachfolgeensemble der 1924 gegründeten Leipziger Oratorienvereinigung, die von 1934 bis 1942 Teil des Reichssenders Leipzig war. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Chor unter dem Namen Rundfunkchor Leipzig vom Mitteldeutschen Rundfunk übernommen, in seiner heutigen Form besteht das Ensemble seit 1992, dem Jahr der Neugründung der Mitteldeutschen Rundfunkanstalt. Der MDR Rundfunkchor Leipzig ist heute im In- und Ausland tätig und kooperiert mit zahlreichen namhaften Orchestern. Neben dem klassischen Chorrepertoire ist er als Ensemble auf zeitgenössische Chormusik spezialisiert und genießt aufgrund seiner A-cappella-Interpretationen internationales Renommee. Für seine Leistungen ist der MDR Rundfunkchor Leipzig bereits mehrfach ausgezeichnet worden, darunter mit dem ECHO Klassik und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik. Das aus 73 Personen bestehende Ensemble wurde 2015-2019 von dem estnischen Dirigenten und Countertenor Risto Joost geleitet. Seit 2020 ist Philipp Ahmann der künstlerische Leiter des Rundfunkchors.
Freitag, 22.09.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Christiane Karg & Elsa Benoit, Werner Güra, MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, …

Mendelssohn: Sinfonien Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang” & Nr. 5 d-Moll op. 107

Sonntag, 24.09.2023 11:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Christiane Karg & Elsa Benoit, Werner Güra, MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, …

Mendelssohn: Sinfonien Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang” & Nr. 5 d-Moll op. 107

Donnerstag, 19.10.2023 20:00 Uhr Peterskirche Leipzig

MDR-Rundfunkchor, Philipp Ahmann

Werke von Ross (UA), Theobald (UA) & Philipp (UA)

Freitag, 17.11.2023 22:00 Uhr Peterskirche Leipzig

MDR-Rundfunkchor, Josep Vila i Casañas

Pizzetti: Due composizioni corali a 6 voci, Barja: 4 Poemas del mar, Poulenc: Figure humaine, Casañas: 56. Psalm „Miserere mei, Deus“ & In paradisum

Sonntag, 26.11.2023 11:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Philipp Ahmann

Cherubini: Marche funèbre & Messe de Requiem c-Moll, Brahms: Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen? op. 74/1 & Begräbnisgesang op. 13, Takemitsu: Requiem für Streicher

Freitag, 01.12.2023 19:30 Uhr Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode

MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Gijs Leenaars

Finzi: In terra pax op. 39, Vaughan Williams: Fantasia on Christmas Carols, Britten: A Ceremony of Carols op. 28 u. a.

Samstag, 02.12.2023 18:00 Uhr Margarethenkirche Gotha

MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Gijs Leenaars

Finzi: In terra pax op. 39, Vaughan Williams: Fantasia on Christmas Carols, Britten: A Ceremony of Carols op. 28 u. a.

Montag, 25.12.2023 19:30 Uhr Gewandhaus Leipzig

Weihnachtskonzert

MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Howard Arman (Leitung)

Freitag, 29.12.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Julia Kleiter (Sopran), Catriona Morison (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR-Rundfunkchor, Gewandhauschor, Gewandhausorchester, Manfred Honeck (Leitung)

Samstag, 30.12.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Julia Kleiter (Sopran), Catriona Morison (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR-Rundfunkchor, Gewandhauschor, Gewandhausorchester, Manfred Honeck (Leitung)

TV-Tipp 3sat Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2023

Karnevalesker Auftakt

Mit einem französischen Konzertabend wurde das diesjährige Rheingau Musik Festival eröffnet. 3sat zeigt heute Abend eine Aufzeichnung. weiter

Konzert zum 175. Todestag Felix Mendelssohns in Leipzig

Er strahlte weit über die Stadt hinaus

Zum 175. Todestag Felix Mendelssohns erklingen Werke von Freunden und Wegbegleitern mit dem MDR-Rundfunkchor. weiter

MDR-Lieder-Lieferdienst versendet Mini-Dankeschön-Konzerte

Musikalische Sonderzustellung

Seit gestern versendet der MDR-Lieder-Lieferdienst musikalische Köstlichkeiten direkt bis vor die Haustür und bietet damit eine ganz besondere Möglichkeit, den Helden des Alltags danke zu sagen. weiter

Rezension Philipp Ahmann – Mendelssohn: Geistliche Chorwerke

Faszinierend klare Anthologie

Mit fließenden Wechseln, vokaler Nachgiebigkeit und Agilität gestaltet der MDR Rundfunkchor unter Philipp Ahmann die Musik Mendelssohns. weiter

Rezension Marek Janowski – Cavalleria Rusticana

Dramatische Feinarbeit

Marek Janowski glänzt bei Mascagnis „Cavalleria Rusticana“ mit viel Sinn für vielschichtig disponierten Raumklang. weiter

CD-Rezension Kristjan Järvi

Fein ziselierter Chorgesang

Beim Hören der Carmina Burana auf heimischen HiFi-Geräten ergibt sich ein Problem: Die dynamische Bandbreite des Werks so groß, dass man ständig am Lautstärkeregler fummelt, um Leises hörbar zu machen und Lautes nachbarverträglich. Die vorliegende Einspielung ist in diese Hinsicht pflegeleichter als andere. Kristjan Järvi stachelt Sänger und Orchester weniger… weiter