In anderen Sphären

CD-Rezension Daniel Hope

In anderen Sphären

Diese CD wird polarisieren – zwischen „herrlich entspannend“ und „viel zu süßlich“. Außergewöhnlich ist die Auswahl der Werke, die Daniel Hope hier zusammengestellt hat, allemal: Sphärische Musik von Fauré und Bach, ganz überwiegend aber von zeitgenössischen Komponisten. Jenen, die beweisen, dass Neue Musik nicht „anstrengend“ sein muss, sondern auch einfach schön sein kann. Zur Seite stehen dem englischen Geiger der Pianist Jacques Ammon und weitere Solisten sowie das Deutsche Kammerorchester Berlin und Mitglieder des Rundfunkchores Berlin. So ergibt sich nicht nur ein klug gebautes, sondern durch die verschiedenen Besetzungen auch abwechslungsreiches Kaleidoskop. Dass Hopes Geigenton nicht immer durch reine Klangschönheit besticht, stört hier nicht weiter, der Entspannungsfaktor ist trotzdem hoch – eine CD zum Glas Wein auf dem Sofa, nicht zum konzentrierten Hören. Oder wie es sich Daniel Hope vorstellt: auch einfach zum in den Sternenhimmel schauen.

Spheres
Daniel Hope (Violine), Jacques Ammon (Klavier), Rundfunkchor Berlin, Deutsches Kammerorchester Berlin
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension Juri Tetzlaff – Humperdinck: Der blaue Vogel

Mit leichter Eleganz

Für dieses Album wurde Engelbert Humperdincks „Blauer Vogel" als musikalische Erzählung mit Sprecher Juri Tetzlaff und als sinfonische Dichtung aufbereitet. weiter

CD-Rezension Rundfunkchor Berlin

Kalkulierte Dramatik

Etwas zu sehr auf den Charakter von Kunstmusik gestaltet: Die Chrysostomos-Liturgie mit dem Rundfunkchor Berlin weiter

CD-Rezension Rundfunkchor Berlin

Geistliches Kammerkonzert

Dem Berliner Rundfunkchor gelingt es hervorragend, in beiden Werken die demütige Zuversicht zum Erklingen zu bringen weiter

Termine

Freitag, 14.04.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Messa da Requiem (Premiere)

Olesya Golovneva (Sopran), Annika Schlicht (Mezzosopran), Andrei Danilov (Tenor), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Nicholas Carter (Leitung), Christian Spuck (Choreografie)

Samstag, 29.04.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Verdi: Messa da Requiem

Christian Spuck (Choreografie & Regie), Olesya Golovneva (Sopran), Annika Schlicht (Mezzosopran), Andrei Danilov (Tenor), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Nicholas Carter (Leitung)

Donnerstag, 04.05.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Verdi: Messa da Requiem

Christian Spuck (Choreografie & Regie), Olesya Golovneva (Sopran), Annika Schlicht (Mezzosopran), Andrei Danilov (Tenor), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Nicholas Carter (Leitung)

Samstag, 06.05.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Verdi: Messa da Requiem

Christian Spuck (Choreografie & Regie), Olesya Golovneva (Sopran), Annika Schlicht (Mezzosopran), Andrei Danilov (Tenor), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Nicholas Carter (Leitung)

Freitag, 12.05.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Verdi: Messa da Requiem

Christian Spuck (Choreografie & Regie), Olesya Golovneva (Sopran), Annika Schlicht (Mezzosopran), Andrei Danilov (Tenor), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Nicholas Carter (Leitung)

Donnerstag, 18.05.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Mikko Franck

Rautavaara: A Requiem in Our Time, Salonen Karawane, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82

Freitag, 19.05.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Mikko Franck

Rautavaara: A Requiem in Our Time, Salonen Karawane, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82

Samstag, 20.05.2023 19:00 Uhr Philharmonie Berlin

Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Mikko Franck

Rautavaara: A Requiem in Our Time, Salonen Karawane, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82

Freitag, 02.06.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Verdi: Messa da Requiem

Christian Spuck (Choreografie & Regie), Olesya Golovneva (Sopran), Annika Schlicht (Mezzosopran), Andrei Danilov (Tenor), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Nicholas Carter (Leitung)

Montag, 19.06.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Verdi: Messa da Requiem

Christian Spuck (Choreografie & Regie), Olesya Golovneva (Sopran), Annika Schlicht (Mezzosopran), Andrei Danilov (Tenor), Lawson Anderson (Bass), Rundfunkchor Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Nicholas Carter (Leitung)

Auch interessant

RundfunkchorLounge in Berlin

Träume, Wünsche, Hoffnung

Die „RundfunkchorLounge“ feiert in Berlin die kulturelle Bereicherung durch Migration. weiter

Radio-Tipp 24.12.: Weihnachtskonzert aus dem Berliner Dom

Kitschfreie Musik zum Fest

An Heiligabend wird ein Konzert jenseits der Weihnachtsklischees mit Musik des 20. Jahrhunderts gesendet. Werke von Strawinsky bis Schnittke erklingen in hochkarätiger Besetzung. weiter

Internationale Meisterklasse beim Rundfunkchor Berlin

Dirigat auf der Leinwand

Die in der Regel weitgehend verborgene Kunst des Dirigierens, kann demnächst bei einem Konzert in der Berliner St. Elisabeth Kirche auf der Leinwand mitverfolgt werden weiter

Kommentare sind geschlossen.