CD-Rezension Sol Gabetta – Prayer
Wider den Winter-Blues
Stets vermag das raffinierte Spiel von Sol Gabetta mit den Klangfarben hinaus die zutiefst menschlichen Gefühle zu treffen
Regnerisches Herbstwetter und die düstere Jahreszeit können ganz schön auf die Stimmung schlagen. Dem Melancholiker könnte das neue Album „Prayer“ der Star-Cellistin Sol Gabetta mit seiner von Leid und Herzschmerz geprägten Auswahl von dem jüdischen Leben gewidmeten Werken glatt den Rest geben … wäre da nicht dieser singende, so ungemein intensive Ton der Argentinierin, der eben dieses Leid und den Herzschmerz, aber auch die inneren Dramen in ihrer ganzen Ausdrucksweite zu durchmessen vermag. Ob nun Blochs titelgebendes Zyklusstück, seine „Méditation“ oder auch die sinfonische Dichtung „Schelomo“: Stets weiß die 35-Jährige ebenso suggestiv wie intelligent zu gestalten, vermag ihr raffiniertes Spiel mit den Klangfarben auch in den Liedern Schostakowitschs über die lupenreine Intonation und technische Souveränität hinaus die zutiefst menschlichen Gefühle zu treffen. Zweifelnd, nagend, existenziell. Bohrend, dramatisch, doch auch träumend. Und hilft uns am Ende damit sogar über den Winter-Blues hinweg.
Prayer
Bloch: From Jewish Life, Nigun aus „Baal Shem“, Méditation hébraïque
Schostakowitsch: From Jewish Folk Poetry
Casals: Gesang der Vögel
Sol Gabetta (Violoncello), Amsterdam Sinfonietta, Candida Thompson (Leitung), Orchestre National de Lyon, Leonard Slatkin (Leitung), Cello Ensemble Amsterdam Sinfonietta)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Sol Gabetta – Schumann: Cellokonzert
Stimmungsbilder
Dank ihrer gesunden Technik gelingt es Sol Gabetta, den poetischen Geist in Robert Schumanns Musik offenzulegen. weiter
CD-Rezension Sol Gabetta
Authentisch
Eine sehr ernsthafte, ausgewogene Aufnahme: Sol Gabetta durchleuchtet die musikalische Welt des Pēteris Vasks weiter
CD-Rezension Sol Gabetta
Auf Entdeckungstour
Neben Vivaldis Cellokonzerten hat Sol Gabetta mit der Capella Gabetta auch die von Platti, Chelleri & Zani eingespielt, geleitet von Andrés Gabetta weiter
Termine
Sol Gabetta, Bertrand Chamayou
Franck: Cellosonate A-Dur
Sol Gabetta, Bertrand Chamayou
Werke von Debussy, Franck u. a.
Sol Gabetta, Deutsches-Symphonie-Orchester Berlin, Klaus Mäkelä
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Klassische“, Weinberg: Cellokonzert c-Moll, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll
Auch interessant
Online-Tipp: hr-Sinfonieorchester im Video-Livestream
Von Russland nach Frankreich
Das hr-Sinfonieorchester spielt Werke von Schostakowitsch, Debussy und Ravel. Das Konzert ist im Livestream zu erleben. weiter
Radio-Tipp 14.7.: Eröffnungskonzert SHMF mit Sol Gabetta
Schumanns Ouvertüre zum Festival
Das Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festival mit Sol Gabetta wird am 1.7. auf NDR Kultur gesendet. Diesjähriger Schwerpunktkomponist ist Robert Schumann, dessen selten zu hörende Ouvertüre zur Oper „Genoveva“ den Abend einleitet weiter
Klassik-Charts Januar 2018
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im Januar 2018
Erhebungszeitraum: 08.12.2017 - 04.01.2018 weiter
Schreiben Sie einen Kommentar