Startseite » Rezensionen » Anschaulich auf Mozarts Spuren

CD-Rezension Symphonieorchester des BR

Anschaulich auf Mozarts Spuren

Jörg Handstein zeichnet Mozarts Werdegang subtil nach, gespickt mit Zitaten und klug ausgewählten Musikbeispielen

vonChristoph Vratz,

Nahezu zeitgleich zu der neuen Mozart-Biographie von Eva Gesine Baur in Print-Form ist eine klingende Mozart-Hörbiographie erschienen. Jörg Handstein, der bereits Leben und Werk von Mahler, Verdi und Wagner erschlossen hat, zeichnet Mozarts Werdegang subtil nach, gespickt mit Zitaten und klug ausgewählten, minutiös eingearbeiteten Musikbeispielen. Man darf über die Machart solcher Features gerne streiten, Handstein verzichtet auf große Experimente und allzu kleinteilige Schnipselei, so dass der Hörer diesem anschaulichen, verständlichen und gleichzeitig gehaltvollen Porträt leicht folgen kann. Mit Udo Wachtveitl als erfreulich unpathetischem Erzähler, Florian Teichtmeister, Anna Greiter und anderen agiert er ein ausgewogen besetztes Sprecher-Ensemble. Als Anhang gibt es, einmal mehr, Musik aus dem BR-Archiv, diesmal zwei Klavierkonzerte mit Martha Argerich und Daniel Barenboim als Solisten.

Mozart – Schatten & Licht
Hörbiografie von
Jörg Handstein

Martha Argerich & Daniel Barenboim (Klavier), Symphonieorchester des BR, Eugen Jochum & Rafael Kubelik (Leitung)
BR Klassik (4 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!