Frische Impulse

CD-Rezension Tanja Becker-Bender

Frische Impulse

Bei dieser Aufnahme wird klar: Das ist moderne Musik – und verfällt ihrem Reiz nur zu gerne

Kraftvoll-kernig, mit sensiblen Einlassungen, aufgeraut, perkussiv, drängend, aber auch expressiv-rauschhaft und verinnerlicht: Tanja Becker- Bender und Péter Nagy entführen in Béla Bartóks Kammermusikkosmos. Darauf lässt man sich nur zu gerne ein. Denn bei brillanter Tonqualität hört man hier jeden Akzent und jede rhythmische Besonderheit. Das Duo ist mit Akribie und Leidenschaft bei der Sache, die Klangsprache Bartóks ist ihr Ding. So abwechslungsreich, so reichhaltig, so vielfältig in den Nuancen, so gestisch differenziert, hier wird sinnlich nachvollziehbar, was Bartók aus der Folklore für seine Musik gewann: Nicht das pittoreske Kolorit, sondern frische Impulse, um die eigene Klangsprache tatsächlich modern für ganz neue Ausdrucksbereiche zu öffnen, sogar bis zum Reiz des Geräuschhaften und zu mikrotonalen Schleifer. Dieses gelungene Doppelalbum wird beim Hören spannend.

Bartók: Werke für Violine & Klavier
Tanja Becker-Bender (Violine), Péter Nagy (Klavier)
SWR music (2 CDs)

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Tanja Becker-Bender

Zwischen Raffinesse und Noblesse

Tanja Becker-Bender spielt die Violinkonzerte von Busoni und Strauss begleitet vom BBC Scottish Symphony Orchestra weiter

CD-Rezension Tanja Becker-Bender

Schwärmerisch spätromantisch

Phantastisch: Tanja Becker-Bender ist für Regers liedhaftes Violinkonzert die ideale Solistin weiter

Kommentare sind geschlossen.