Startseite » Rezensionen » Homogen

CD-Rezension Trio Wanderer – Haydn: Klaviertrios

Homogen

Das perfekte Zusammenspiel, über Jahrzehnte erprobt und gewachsen, zeigt das Trio Wanderer auch bei den Klaviertrios von Joseph Haydn

vonChristian Lahneck,

Fünf Klaviertrios von Joseph Haydn aus der Zeit zwischen 1790 und 1795 hat das französische Trio Wanderer aufgenommen – die zweite Haydn-Aufnahme des Ensembles nach einer Einspielung von 2001. Das perfekte Zusammenspiel, über Jahrzehnte erprobt und gewachsen, zeigt sich auch hier. Markant ist darüber hinaus Vincent Coqs Anschlag am Klavier. Leicht perlende Läufe und funkelnde Triller fügen sich mit den auf einen schlanken Ton fokussierten Streichern. So ergibt sich ein ebenso homogenes wie facettenreiches Haydn-Bild, lebensfreudig und keck in den schnellen Sätzen, nachdenklich und lyrisch in den langsamen Abschnitten. Man hätte sich die prallen Momente, das Humoristisch-Schalkhafte, durchaus noch schärfer artikuliert vorstellen können, doch am rundum positiven Gesamtbild dieser Einspielung ändert das nichts. Das Klangbild ist räumlich und warm getönt.

Haydn: Trios Hob XV 14, 18, 21, 26 & 31

Trio Wanderer
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!