© Thomas Müller

Deutsches Nationaltheater Weimar
Konzert für das Klima
Vivaldi und der Klimawandel
Das Merlin Ensemble Wien und Harald Lesch reisen in Weimar durch Zeit und Raum. weiter
Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – Der goldene Hahn
Die Fabel ist eine Lüge
(Weimar, 5.11.2022) Sternstunde mit Rätseln: In Rimski-Korsakows Oper „Der goldene Hahn“ verschwimmen die Kategorien von Politsatire, erotischem Mysterium und metaphysischem Märchentheater zu ganz großem Musiktheater, bei dem die Kategorien von… weiter
Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – Die Heimkehr des Odysseus
Trostlose Heimkehrertragödie
(Weimar, 13.11.2021) Keine Spur von Verzauberung und suggestiver Gestaltung: Bei Regisseurin Nina Gühlstorff wird Monteverdis zweite erhaltene Oper zu einer Anleitung zum Unglücklichsein. weiter
Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – Lanzelot
Auf nach Weimar!
(Weimar, 23.11.2019) Peter Konwitschny inszeniert Paul Dessaus grandiosen „Lanzelot“, der zum Pflichtprogramm für jeden Opernliebhaber mutiert. weiter
Dirigent Kirill Karabits im Interview
„In Weimar fühlt man sich wie auf einer Insel“
Kirill Karabits hat sich als GMD des Deutschen Nationaltheaters in die Herzen der Musikfreunde in Weimar dirigiert – und genießt das Leben in der Goethestadt weiter
Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – Tannhäuser
Die Herrin der Sinne
(Weimar, 14.4.2018) Regisseur Maximilian von Mayenburg denkt Götz Friedrichs Wagnerdeutung zeitgemäß weiter weiter
Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – Lohengrin
Wagner: Lohengrin
(Weimar, 7.9.2013) Lohengrin als die Uraufführung wiederbelebendes Spiel im Spiel weiter
R. Strauss: Ariadne auf Naxos (Premiere)
Camila Ribero-Souza (Ariadne), Sayaka Shigeshima (Der Komponist), Markus Fennert (Der Haushofmeister), Walter Farmer Hart (Ein Offizier), Jens Schmiedeke (Ein Perückenmacher), Ylva Sofia Stenberg (Zerbinetta), Julia Gromball (Najade), Dominik Beykirch (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
Schiller Synthesized
Simon Lauer & Timo Schmeichel (Schlagwerk & Synthesizer), Sebastian Kowski (Rezitation)
Schiller Synthesized
Simon Lauer & Timo Schmeichel (Schlagwerk & Synthesizer), Sebastian Kowski (Rezitation)
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Camila Ribero-Souza (Ariadne), Sayaka Shigeshima (Der Komponist), Markus Fennert (Der Haushofmeister), Walter Farmer Hart (Ein Offizier), Jens Schmiedeke (Ein Perückenmacher), Ylva Sofia Stenberg (Zerbinetta), Julia Gromball (Najade), Dominik Beykirch (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
Raff: Samson
Peter Sonn (Samson), Uwe Schenker-Primus (Abimelech), Taejun Sun (Micha), Avtandil Kaspeli (Oberpriester), Emma Moore (Delilah), Sayaka Shigeshima/Heain Youn (Oberpriesterin), Dominik Beykirch (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Katharina Kleinjung & Fabian Bischof, Jakob Tuchscheerer, Lukas Dihle
Mendelssohn: Streichquartett a-Moll op. 13, Brahms: Streichquartett c-Moll op. 51/1
Rimski-Korsakow: Der goldene Hahn
Tadas Girininkas (König), Jörn Eichler (Prinz Gwidon), Alik Abdukayumov (Prinz Afron), Andreas Koch (General), Sarah Mehnert/Marlene Gaßner (Amelfa), Taejun Sun (Astrologe), Ylva Sofia Stenberg (Königin), Heike Porstein (Der goldene Hahn), Andreas Wolf (Leitung), Stephan Kimmig (Regie)
Kassel: Die Königin der Farben
Emma Moore (Königin der Farben), Almut Bormann/Veronika Lauer (Viola), Elisabeth Anetseder (Harfe), Matthias Demme/Jan Doormann (Klarinette), André Kassel (Leitung), Ioana Petre (Regie)
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Camila Ribero-Souza (Ariadne), Sayaka Shigeshima (Der Komponist), Markus Fennert (Der Haushofmeister), Walter Farmer Hart (Ein Offizier), Jens Schmiedeke (Ein Perückenmacher), Ylva Sofia Stenberg (Zerbinetta), Julia Gromball (Najade), Dominik Beykirch (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
Kander: Cabaret
Uwe Schenker-Primus (Conférencier), Dascha Trautwein (Sally Bowles), Stefanie Dietrich (Fräulein Schneider), Alexander Günther (Herr Schultz), Nahuel Häfliger/Thomas Kramer (Clifford Bradshaw), Rosa Falkenhagen (Fräulein Kost), Krunoslav Šebrek (Ernst Ludwig), Walter Farmer Hart (Bobby), Janus Torp (Juanito), Dominik Beykirch/Andreas Wolf (Leitung), Nurkan Erpulat (Regie)