Centraltheater, Maxim-Gorki-Theater, Theater der Landeshauptstadt: Die Geschichte des heutigen Opernhauses Magdeburg ist ebenso wechselvoll wie das Geschehen auf der Bühne. Was heute nach reinem Musiktheater klingt, beherbergt neben Ballett auch die Konzerte der Magdeburgischen Philharmonie.
Alles begann 1907 im Centraltheater als Varietétheater mit gemischtem Unterhaltungsprogramm. In den 1920er-Jahren wurde es zur Operettenbühne. Nach der Zerstörung Ende des Zweiten Weltkriegs wurde es wieder aufgebaut und trug zu DDR-Zeiten den Namen Maxim-Gorki-Theater. 1990 durch einen Brand erheblich beschädigt, wurde es nach langer Renovierung 1997 als „Theater der Landeshauptstadt“ wiedereröffnet. 2004 schließlich folgte die Fusion mit den „Freien Kammerspielen“ zum „Theater Magdeburg“. Spielstätten des Theaters sind heute das Schauspielhaus an der Otto-von-Guericke-Straße mit Großer Bühne und Studio sowie das Opernhaus am Universitätsplatz mit Großer Bühne und Podium. Im Sommer wird außerdem der Domplatz als Freilichtbühne genutzt.

Opernhaus Magdeburg
Termine
-
Fr., 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Verdi: La traviata
Rosha Fitzhowle/Anna Malesza-Kutny (Violetta Valéry), Weronika Rabek (Flora Bervoix), Elvire Beekhuizen (Annina), Aleksandr Nesterenko (Alfredo Germont), Giorgi Mtchedlishvili (Giorgio Germont), Julian Gaudiano/ Tommaso Turchetta/Eric Staiger/Nathan Blair (Leitung), Tamara Heimbrock (Regie)
-
Sa., 01. November 2025 19:30 Uhr
Tanztheater
Ein Sommernachtstraum
Jörg Mannes (Choreografie)
-
Termintipp
So., 02. November 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Lloyd Webber: Evita
Milica Jovanovic (Eva Perón), Patrick Adrian Stamme (Che), Vincent Casagrande (Juan Perón), Justus Tennie (Leitung), Matthias Reichwald (Regie)
-
Sa., 08. November 2025 16:00 Uhr
Kinder & Jugend
Der Zaunkönig und die silberne Flöte
Florian Honigmann (Regie)
-
Termintipp
So., 09. November 2025 16:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Dostal: Clivia
Anja Backus (Clivia Gray), Andreas Bongard/Peter Lewys Preston (Juan Damigo), Carmen Steinert Yola (Louis Londres & Lelio Down), Jeanett Neumeister (Yola), Benjamin Sommerfeld (E. W. Potterton), Kai Tietje/Paweł Popławski (Leitung), Julien Chavaz (Regie)
-
Do., 13. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Konstantyn Napolov, Magdeburgische Philharmonie, Armando Merino
Sagirma: Gottes Garten (UA), Gubaidulina: The Light of the End, Ogonek: As though birds, Eggert: Master and Servant (UA)
-
Fr., 14. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Konstantyn Napolov, Magdeburgische Philharmonie, Armando Merino
Sagirma: Gottes Garten (UA), Gubaidulina: The Light of the End, Ogonek: As though birds, Eggert: Master and Servant (UA)
-
Sa., 15. November 2025 19:30 Uhr
Tanztheater
Ein Sommernachtstraum
Jörg Mannes (Choreografie)
-
Termintipp
So., 16. November 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
James J. Kee (Tannhäuser), Johannes Stermann (Hermann), Marko Pantelić (Wolfram von Eschenbach), Aleksandr Nesterenko (Walther von der Vogelweide), Aurora Marthens (Elisabeth), Jadwiga Postrożna (Venus), Erik Nielsen/Paweł Popławski (Leitung), Adele Thomas (Regie)
-
Termintipp
Fr., 21. November 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Lloyd Webber: Evita
Milica Jovanovic (Eva Perón), Patrick Adrian Stamme (Che), Vincent Casagrande (Juan Perón), Justus Tennie (Leitung), Matthias Reichwald (Regie)
-
„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!









