© Andreas J. Etter

Staatstheater Mainz
Opern-Tipps im Juni 2023
Nicht den Kopf verlieren
Dass Richard Strauss' Erfolgsoper „Salome“ einst zensiert wurde, ist heute unvorstellbar. Glücklicherweise feiert sie im Juni vielerorts wieder Premiere. weiter
tanzmainz 2023
Wenn Aliens die Welt auf den Kopf stellen
Das Tanzfestival „tanzmainz“ transformiert gesellschaftliches Reizklima in Bewegung. weiter
Opern-Tipps im März 2022
Frauen erobern das Regiepult
Obwohl das Regiefach vielerorts noch immer als Männerdomäne gilt, sorgen im März vor allem die Regisseurinnen für spannende Operninszenierungen. weiter
Staatstheater Mainz: „No. 50 (The Garden)“
Wer in seinem Garten zu tief gräbt
Mit seinem Konzert No. 50 (The Garden) schickt Richard Ayres einen Sinnsucher in die Hölle. weiter
TV-Tipp 14.6.: 3sat „Beethoven – Ein Geisterspiel“ am Staatstheater Mainz
Isoliertes Genie
Mit der Uraufführung von „Beethoven – Ein Geisterspiel“ am 14. Juni zeigt das Staatstheater Mainz in Kooperation mit dem ZDF und 3sat ein nie dagewesenes Theaterprojekt. weiter
Opern-Kritik: Staatstheater Mainz – La Traviata
Psychogramm einer Primadonna
(Mainz, 12.1.2014) Vera Nemirova übersetzt Verdis La Traviata virtuos, präzise, einfühlsam, konsequent und klug in eine Geschichte der Gegenwart weiter
Menken: Der kleine Horrorladen
Maike Elena Schmidt (Audrey), Vincent Doddema (Seymour), Holger Kraft (Mr. Mushnik), Robert Collins (Audrey II), Klaus Köhler (Dr. Orin Scrivello), Tobias Cosler (Leitung), Christian Brey (Regie)
Carmen-Oper vorgestellt
Bläsernonett des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz
Carmen-Oper vorgestellt
Bläsernonett des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz
Bizet: Carmen (Premiere)
Karina Repova/Olivia Vote (Carmen), Ragaa Eldin (Don José), Gabriel Rollinson/Dennis Sörös (Morales), Mark Watson Williams/Christoph Wendel (Dancaïro), Liam James Karai (Escamillo), Laura Esposito/Julietta Aleksanyan: Micaela, Daniel Montané (Leitung), Luise Kautz (Regie)
Menken: Der kleine Horrorladen
Maike Elena Schmidt (Audrey), Vincent Doddema (Seymour), Holger Kraft (Mr. Mushnik), Robert Collins (Audrey II), Klaus Köhler (Dr. Orin Scrivello), Tobias Cosler (Leitung), Christian Brey (Regie)
R. Strauss: Salome
Alexander Spemann (Herodes), Niina Keitel (Herodias), Daniela Köhler (Salome), Derrick Ballard (Jochanaan), Myungin Lee (Narraboth), Verena Tönjes (Page), Hermann Bäumer (Leitung), Alexander Nerlich (Regie)
Herbert Schuch, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
Herbert Schuch, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
Bizet: Carmen
Karina Repova/Olivia Vote (Carmen), Ragaa Eldin (Don José), Gabriel Rollinson/Dennis Sörös (Morales), Mark Watson Williams/Christoph Wendel (Dancaïro), Liam James Karai (Escamillo), Laura Esposito/Julietta Aleksanyan: Micaela, Daniel Montané (Leitung), Luise Kautz (Regie)