Das 1909 eröffnete Stadttheater Hildesheim ist die Hauptspielstätte des theater für niedersachsen (tfn) und ein prägender Bau im Stadtbild. Der klassizistische Portikus mit dem Schiller-Zitat „Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben. Bewahret sie. Sie sinkt mit euch, mit euch wird sie sich heben.“ betont den humanistischen Anspruch des Hauses. Trotz schwerer Kriegszerstörungen wurde das Theater mehrfach wiederaufgebaut – oft mit Unterstützung der Hildesheimer Bevölkerung. Der Theatersaal bietet rund 550 Plätze und wurde zuletzt 2019 technisch modernisiert. Die Bühne verfügt über vier absenkbare Podien und einen flexiblen Orchestergraben. Ergänzt wird das Große Haus durch die Studiobühnen theo (50 Plätze) und thim (150 Plätze). Das Stadttheater verbindet historische Architektur mit moderner Theatertechnik und ist Zentrum kulturellen Lebens in Stadt und Region.

Stadttheater Hildesheim
Termine
-
So., 31. August 2025 19:00 Uhr
Konzert
Lang: Metropolis (Deutschland, 1927)
Babylon Orchester Berlin, Nefeli Chadouli (Leitung)
-
Sa., 06. September 2025 19:00 Uhr
UA
Musiktheater
Der Barbier von Sevilla – kurz geschoren
Tobias Hieronimi (Bass), Ki Yong Song (Klavier & Leitung), Jörg Gade (Regie)
-
Fr., 12. September 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Reznicek: Till Eulenspiegel
David Soto Zambrana (Till), Neele Kramer (Die alte Wibeken), Tobias Hieronimi (Uetz von Ambleben), Andrey Andreychik (Der Doctor), Florian Ziemen (Leitung), Jan Langenheim (Regie)
-
So., 21. September 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Der Barbier von Sevilla – kurz geschoren
Tobias Hieronimi (Bass), Ki Yong Song (Klavier & Leitung), Jörg Gade (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 19:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Der geschenkte Gaul
Natalie Friedrich (Hilde), Silke Dubilier (Hilde, 1. Nutte, 2. Schauspielerin, Marlene Dietrich), Lisa Kolada (Irre, Frau von de Kowa, 2. Nutte), Andreas Unsicker (Leitung), Jörg Gade (Regie)
-
So., 28. September 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Reznicek: Till Eulenspiegel
David Soto Zambrana (Till), Neele Kramer (Die alte Wibeken), Tobias Hieronimi (Uetz von Ambleben), Andrey Andreychik (Der Doctor), Florian Ziemen (Leitung), Jan Langenheim (Regie)
-
Termintipp
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Tobias Hieronimi (Sarastro), Leilei Xie (Tamino), Marie Sofie Jacob (Königin der Nacht), Gabrielė Jocaitė (Pamina), Eddie Mofokeng (Papageno), Zahra Sebnat (Papagena), Julian Rohde (Monostatos), Florian Ziemen (Leitung), Christian von Götz (Regie)
-
Fr., 03. Oktober 2025 11:00 Uhr
Kinder & Jugend
Pamina, Tamino und die Magie der Musik
Sonja Isabel Reuter (Pamina & Papagena), Yohan Kim (Tamino), Tobias Hieronimi (Sarastro), Marie Sofie Jacob (Königin der Nacht), Andrey Andreychik (Papageno), Anna Schönberg (Rezitation), Sergei Kiselev (Leitung), Christian von Götz (Regie)
-
Sa., 04. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Der geschenkte Gaul
Natalie Friedrich (Hilde), Silke Dubilier (Hilde, 1. Nutte, 2. Schauspielerin, Marlene Dietrich), Lisa Kolada (Irre, Frau von de Kowa, 2. Nutte), Andreas Unsicker (Leitung), Jörg Gade (Regie)
-
Mo., 06. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Reznicek: Till Eulenspiegel
David Soto Zambrana (Till), Neele Kramer (Die alte Wibeken), Tobias Hieronimi (Uetz von Ambleben), Andrey Andreychik (Der Doctor), Florian Ziemen (Leitung), Jan Langenheim (Regie)
-
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!