Startseite » Festivals » Erholung von Berlin

Kissinger Sommer 2024

Erholung von Berlin

Der Kissinger Sommer lässt Hauptstadt-Flair in den unterfränkischen Kurort einziehen.

vonSusanne Bánhidai,

Bitte beenden Sie diesen Satz: „Ich habe noch einen Koffer in …“ Dass die Spree­metropole in diesem Jahr eine besondere Rolle im Programm des Kissinger Sommer spielt, mag nur auf den ersten Blick überraschen, denn die Beziehungen der Kurstadt in Bayern zu Berlin sind vielfältig. Vor allem ließ sich hier gerne der preußische Hochadel sehen, der Genesung und Erholung vom bunten Treiben der Metropole suchte. Otto von Bismarck verlegte zeitweise seinen Regierungssitz nach Bad Kissingen: Morgens genoss er die Kur, nachmittags erledigte er Regierungsgeschäfte, abends widmete er sich dem guten Essen. Fast alle großen Musik­institutionen der Hauptstadt, darunter der RIAS Kammerchor und das Konzerthaus­orchester unter Joana Mallwitz finden den Weg nach Bad Kissingen, um das Festival mit Berliner Flair zu beschenken. International gefragte Künstler und Orchester treffen auf Jazz- und Dance-Acts wie „Berlin, Du coole Sau“. Auch Preisträger des alljährlich im Herbst stattfindenden Wett­bewerbs „Kissinger KlavierOlymp“ werden vertreten sein.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!