© Wolfgang Runkel

Highlights der Saison 2023/2024 – Hessen
Reise durch Hessen
concerti-Redakteurin Irem Çatı stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
© Wolfgang Runkel
concerti-Redakteurin Irem Çatı stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
© Marco Borggreve
Im Gegensatz zu den Komponierenden sieht sich Pierre-Laurent Aimard als Interpret in einer bescheidenen Rolle, wenn auch mit Begeisterung für alles Neue.
Freitag, 29.09.2023 18:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
© Julia Altukhova
Wie die aufstrebende Cellistin Anastasia Kobekina zwischen Barock und Moderne pendelt.
Mittwoch, 27.09.2023 17:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Dienstag, 26.09.2023
15:30 Uhr
Alte Oper Frankfurt
Dienstag, 26.09.2023
17:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt
Dienstag, 26.09.2023
20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt
Mittwoch, 27.09.2023
15:30 Uhr
Alte Oper Frankfurt
Hans-Dieter Maienschein (Regie)
Maria Bengtsson (Daphne), Gerard Schneider (Leukippos), Katharina Magiera (Gaea), Peter Marsh (Apollo), Patrick Zielke (Peneios), Lothar Koenigs (Leitung), Claus Guth (Regie)
concerti-Redakteurin Irem Çatı stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison vor. weiter
Thomas Guggeis knüpft als neuer Chefdirigent des Opern- und Museumsorchesters Frankfurt einleuchtende Verbindungen. weiter
Zum Saisonauftakt lädt das hr-Sinfonieorchester an die Weseler Werft in Frankfurt. Der Hessische Rundfunk überträgt das traditionelle Europa Open Air im TV. weiter
(Frankfurt am Main, 2.7.2023) Tolles Frankfurter Finale von GMD Sebastian Weigle: Die Oper des 1915 mit nur 28 Jahren im Ersten Weltkrieg gefallenen Rudi Stephan ist eine prachtvolle Alternative zu „Salome“ oder „Parsifal“. weiter
Das Ensemble Modern hebt George Lewis' „Song of the Shank“ aus der Taufe, das an den als Sklave geborenen Komponisten Thomas Wiggins erinnert. weiter
Ein neues Festival beleuchtet Mozarts Musik in all ihren Facetten. weiter
Im Oster-Monat April finden vielerorts Werke mit religiösem Hintergrund Einzug in die Musiktheater. weiter
Dirigent Alexander Grychtolik überrascht in der Alten Oper Frankfurt mit einem unbekannten Bach-Oratorium. weiter
(Frankfurt am Main, 19.3.2023) Claus Guth inszeniert an der Oper Frankfurt eine packend ambivalente „Elektra“ von Richard Strauss. GMD Sebastian Weigle lässt sich musikalisch sensibel und mit viel hörbar gemachten Details auf die szenische Lesart ein. weiter
Imaginärer Weltraumflug im Gesprächskonzert mit ESA-Astronaut Matthias Maurer in der Alten Oper Frankfurt. weiter
Willy-Brandt-Platz
60311 Frankfurt
Termine & Artikel
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Termine & Artikel
Justinianstraße 5
60322 Frankfurt am Main
Termine & Artikel
Schmidtstraße 12
60326 Frankfurt am Main
Termine & Artikel
Palmengartenstraße 11
60325 Frankfurt am Main
Termine & Artikel