© Uwe Walter

cresc…-Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main 2023
Vom Vier-Buchstaben-Gedicht bis zur Essskulptur
Die cresc...-Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main erteilt einer Boxlegende das Wort.
© Uwe Walter
Die cresc...-Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main erteilt einer Boxlegende das Wort.
© Kaupo Kikkas
Als Jury-Vorsitzende sucht Antje Weithaas mit concerti das Publikum des Jahres 2022. Im Interview erzählt sie, was sie am Publikum schätzt, wie sie sich selbst im Publikum verhält und was das Konzertleben jetzt braucht.
Donnerstag, 02.03.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
© Joëlle Van Autreve
Die erfolgreiche belgisch-flämische Klarinettistin Annelien Van Wauwe hat auf ihren Konzertreisen immer eine Yogamatte und ein Kopfkissen dabei.
Sonntag, 12.02.2023 11:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Sonntag, 05.02.2023
15:30 Uhr
Bockenheimer Depot Frankfurt (Main)
Montag, 06.02.2023
20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt
Donnerstag, 09.02.2023
19:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt
Samstag, 11.02.2023
20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt
Malika Maminova (Schlagzeug), Alexandra Mazurkevich (Klavier), Tashina Mende (Pantomime), Nicola Schmittel & Gabriele Baba (Moderation)
Werke von Händel, Hasse, Porpora, Steffani & Marcello
Malika Maminova (Schlagzeug), Alexandra Mazurkevich (Klavier), Tashina Mende (Pantomime), Nicola Schmittel & Gabriele Baba (Moderation)
Hans-Dieter Maienschein (Regie)
Bianca Andrew (Aurelia), Nika Gorič (Anna), Michael Porter (Ken), Alfred Reiter (Dr. Muthesius), Jarrett Porter (Edgar), Michael Wendeberg (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
Hans-Dieter Maienschein (Regie)
Jennifer Holloway (Grete Graumann), Ian Koziara (Fritz), Anthony Robin Schneider (Wirt), Mikołaj Trąbka (Schmierenschauspieler), Magnús Baldvinsson (Der alte Graumann), Lothar Koenigs (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
Werke von Guastavino, Falla, Rodriguez u. a.
Werke von J. S. Bach, Mozart, Händel, Schostakowitsch u. a.
JLF-Project, Felix Krell Trio, Neelah
Die cresc...-Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main erteilt einer Boxlegende das Wort. weiter
Unser Veranstaltungstipps zum Jahreswechsel in Hessen bieten eine beschwingt-heitere Mischung aus Klassischem und Anspruchsvollem. weiter
Das Alte-Oper-Festival „Mitten am Rand“ stellt sich zum zweiten Mal gegen westlich-abendländische Denk- und Hörmuster. weiter
César Francks „Les Béatitudes“ sind mit dem Frankfurter Cäcilienchor, dem Bachchor Heidelberg und der Staatskapelle Weimar üppig besetzt. weiter
(Frankfurt, 2.10.2022) Mozarts immergrüner Repertoire-Reißer ist am frisch gekürten „Opernhaus des Jahres“ wie neu zu erleben: Die Handlung aus der Perspektive des gealterten Tamino zu erzählen, geht voll auf. Auch musikalisch ist alles zum Besten bestellt. weiter
Pianist Martin Stadtfeld betont mit eigenen Improvisationen den zyklischen Charakter von Frédéric Chopins Etüden. weiter
Das Festival „Fratopia“ denkt Konzertformate neu und initiiert „Ideenmarathon“. weiter
Doris Kösterke schreibt als freie Journalistin für die FAZ und stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison in Hessen vor. weiter
(Frankfurt am Main, 26.6.2022) Tatjana Gürbaca inszeniert die viel zu selten zu sehende Oper von Luigi Dallapiccola mit dezenter Stringenz als großes szenisches Crescendo. Die zwölftonbasierte, gleichwohl suggestive Musik klingt unter Francesco Lanzillotta originell und vertraut zugleich. weiter
Das hr-Sinfonieorchester hat das Publikum des Jahres 2021. Im Rahmen eines Konzerts am 10. Juni wurde der Preis überreicht. weiter
Willy-Brandt-Platz
60311 Frankfurt
Termine & Artikel
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Termine & Artikel
Justinianstraße 5
60322 Frankfurt am Main
Termine & Artikel
Schmidtstraße 12
60326 Frankfurt am Main
Termine & Artikel
Palmengartenstraße 11
60325 Frankfurt am Main
Termine & Artikel