Leipzig
Veranstaltungen
-
Termintipp
Do., 18. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt
Liszt: Variationen über Bachs „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
-
Fr., 19. September 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Ivo Mrvelj (Orgel), Leipziger Kammerchor, Andreas Reuter (Leitung)
-
Fr., 19. September 2025 18:30 Uhr
Musik in Kirchen
Jonas Timm, Peter Bauer, MDR-Kinderchor, Alexander Schmitt
Werke von J. S. Bach, Busto, Chilcott & Eisler
-
Termintipp
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt
Liszt: Variationen über Bachs „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
-
Termintipp
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Tanztheater
Die Mondprinzessin
Yura Yang (Leitung), Martin Chaix (Choregrafie)
-
Fr., 19. September 2025 21:00 Uhr
Musik in Kirchen
Vocalconsort Leipzig, Franziska Kuba
Werke von Palestrina, Berg, Füting, Pärt & Regev
-
Sa., 20. September 2025 15:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Ivo Mrvelj (Orgel), Leipziger Kammerchor, Andreas Reuter (Leitung)
-
Termintipp
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Bellini: Norma
Andrea Shin (Pollione), Yorck Felix Speer (Oroveso), Nicole Chevalier (Norma), Kathrin Göring (Adalgisa), Yura Yang (Leitung), Anthony Pilavachi (Regie)
-
Termintipp
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Brooks: The Producers
Olivia Delauré (Ulla), Leo Bloom (Amy), Carolin Masur (Grabsch-mich-tatsch-mich), Sabine Töpfer (Stoß-mich-Kos‘-mich), Martina Mühlnikel (Küss-mich-Spür-mich), Tobias Engeli (Leitung), Dominik Wilgenbus (Regie)
-
Termintipp
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Konzert
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt
Liszt: Variationen über Bachs „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Alle Spielstätten in Leipzig
G
M
O
P
S
T
Unsere Regionen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen