Leipzig
Akademisches Konzert (abgesagt)
Akademisches Orchester Leipzig, Horst Förster (Leitung)
Daniel Lozakovich (Violine), Gewandhausorchester, Klaus Mäkelä (Leitung) (abgesagt)
Daniel Lozakovich (Violine), Gewandhausorchester, Klaus Mäkelä (Leitung)
Daniel Lozakovich (Violine), Gewandhausorchester, Klaus Mäkelä (Leitung) (abgesagt)
Daniel Lozakovich (Violine), Gewandhausorchester, Klaus Mäkelä (Leitung)
Bachs große Präludien, Toccaten und Fugen (abgesagt)
Michael Schönheit (Orgel)
R. Strauss: Salome (abgesagt)
Karin Lovelius (Herodias), Elisabet Strid/Jennifer Holloway (Salome), Christiane Döcker (Ein Page), Sandra Janke (Ein Sklave), Michael Weinius (Herodes), Tuomas Pursio (Jochanaan), Patrick Vogel (Narraboth), Gewandhausorchester, Ulf Schirmer (Leitung), Aron Stiehl (Regie)
Fall: Madame Pompadour (abgesagt)
Lilli Wünscher (Marquise), Mirjam Neururer (Belotte), Adam Sanchez (René), Jeffery Krueger (Calicot), Milko Milev (König), Theresa Maria Romes (Madeleine), Justus Seeger (Maurepas), Georg Führer (Poulard), Vikrant Subramanian (Collin), Ballett, Chor, Extrachor & Orchester Musikalische Komödie, Tobias Engeli (Leitung), Klaus Seiffert (Regie), Mirko Mahr (Choreografie)
hr-Bigband, MDR-Sinfonieorchester, Dennis Russell Davies (Leitung) (abgesagt)
hr-Bigband, MDR-Sinfonieorchester, Dennis Russell Davies (Leitung)
Oper Leipzig: „Lohengrin“-Premiere wird vorgezogen
Der musikalische Bogen umspannt die Intrige
Patrick Bialdyga inszeniert einen verkürzten „Lohengrin“ an der Oper Leipzig. Die Premiere wird auf den 1. November vorgezogen. weiter
Ballett-Kritik: Oper Leipzig – Solitude
Zusammen ist man noch mehr allein
(Leipzig, 16.10.2020) Mit elektrisierendem wie enervierendem Klarblick machen Choreograf Mario Schröder und das Leipziger Ballett den derzeitigen Missstand transparent. weiter
Schumann-Festwoche 2020
Beethoven, der Gedankensalon und die Waschmaschine
Die Schumann-Festwoche lädt in den historischen Salon des Künstlerehepaars Clara und Robert Schumann. weiter
Online-Tipp: Virtueller Spaziergang auf jsbach.de
Mit Bach zur Arbeit
jsbach.de ermöglicht einen virtuellen Spaziergang, der Einblicke in den täglichen Arbeitsweg von Johann Sebastian Bach gibt. weiter
Interview Ulf Schirmer
„Man braucht Beharrlichkeit, Geduld und Konsequenz“
Ulf Schirmer ist gleichzeitig Intendant und Generalmusikdirektor der Leipziger Oper. Im Interview spricht er über die Vorteile der Doppelfunktion, seine Liebe zu Wagners Musik und das Vertrauen seines Publikums. weiter
Online-Konzerttipp: Johann Sebastian Bach – Johannes-Passion
Passion zum Mitsingen
Das Bachfest Leipzig versammelt am Karfreitag die digitale Bach-Community in der Thomaskirche zu einer ungewöhnlichen Aufführung der „Johannes-Passion“. weiter
Musikalische Komödie im Westbad
Die Musikalische Komödie hat sich im Westbad freigeschwommen
Auch in seiner Interimsspielstätte erweist sich das vielseitige Ensemble der Komödie im Westbad als Spezialistenteam für Unerwartetes. weiter
Operetten-Kritik: Oper Leipzig – Neumond (The New Moon)
Frauenlieferung nach Martinique
(Leipzig, 11.1.2020) Zum 17. Mal arbeiteten drei hochbegabte Anfänger mit dem Orchester der auf Operette und Musical spezialisierten Musikalischen Komödie Leipzig und lernten von deren Ensemble. weiter
Radio-Tipp 10.1.: Notenspur Leipzig
Auf der richtigen Spur
Die Leipziger Notenspur verbindet die wichtigsten musikhistorischen Stationen der Stadt. Eine dazugehörige App liefert dazu interessante Hintergrundinformationen. weiter
Opern-Kritik: Oper Leipzig – Die verkaufte Braut
Kunterbunt im böhmischen Dorf
(Leipzig, 15.6.2019) Die Oper Leipzig beschließt den Premierenreigen dieser Spielzeit mit Bedřich Smetanas „Verkaufter Braut“. weiter
Gewandhaus Leipzig
Das heutige Gewandhaus Leipzig – der einzige Konzerthausneubau der DDR – entstand von 1977 bis 1981 direkt gegenüber des Opernhauses am ehemaligen Karl-Marx-Platz, heute Augustusplatz. Es ist Heimstätte des renommierten… weiter
Oper Leipzig
Das Opernhaus wurde 1954-1960 im neoklassizistischen Stil gegenüber dem Gewandhaus erbaut und ist Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig. weiter