Magdeburg
Shaiman: Hairspray (Premiere)
Sebastian Ritschel (Regie), Ludwig Mond (Choreografie)
Shaiman: Hairspray
Sebastian Ritschel (Regie), Ludwig Mond (Choreografie)
Shaiman: Hairspray
Sebastian Ritschel (Regie), Ludwig Mond (Choreografie)
Shaiman: Hairspray
Sebastian Ritschel (Regie), Ludwig Mond (Choreografie)
Shaiman: Hairspray
Sebastian Ritschel (Regie), Ludwig Mond (Choreografie)
Shaiman: Hairspray
Sebastian Ritschel (Regie), Ludwig Mond (Choreografie)
Shaiman: Hairspray
Sebastian Ritschel (Regie), Ludwig Mond (Choreografie)
Shaiman: Hairspray
Sebastian Ritschel (Regie), Ludwig Mond (Choreografie)
Shaiman: Hairspray
Sebastian Ritschel (Regie), Ludwig Mond (Choreografie)
Shaiman: Hairspray
Sebastian Ritschel (Regie), Ludwig Mond (Choreografie)
Magdeburger Telemann-Festtage: Nachspielzeit
Sechs Konzerte und ein Rahmenprogramm ehren den großen Sohn der Stadt
Unter dem Motto „Nachspielzeit“ finden die ursprünglich für März geplanten Telemann-Festtage nun im kammermusikalischen Format statt. weiter
OPERN-KRITIK: THEATER MAGDEBURG – LA CLEMENZA DI TITO
Zeitgenosse Mozart
(Magdeburg, 12.9.2020) Die Oper in Magdeburg eröffnet die Spielzeit mit Mozarts komplett gespielter letzter Oper, Regie-Altmeister Dietrich Hilsdorf inszeniert mit subtiler Opulenz weiter
Magdeburger Telemann-Festtage 2020
Die Möglichkeiten der Instrumente empfindsam und galant ausschöpfen
Die Magdeburger Telemann-Festtage hätten in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Jetzt wurde das Festival abgesagt. weiter
Opern-Kritik: Theater Magdeburg – Kátja Kabanová
Vier starke Frauen
(Magdeburg, 7.9.2019) Mit ihrer ersten Opernproduktion feiert die neue Generalmusikdirektorin Anna Skryleva gleich einen Heimspiel-Sieg. weiter
Opern-Kritik: Theater Magdeburg – Die Walküre
Zerrieben von Ordnung und Rebellentum
(Magdeburg, 8.9.2018) Der leider scheidende GMD Kimbo Ishii setzt auf innere Energie statt auf Wagner-Phonstärke, die Regie von Jakob Peters-Messer bleibt blass weiter
Opern-Kritik: Theater Magdeburg – Salome
Brutaler Dialog der Religionen
(Magdeburg, 5.5.2018) Regisseur Ulrich Schulz und GMD Kimbo Ishii sorgen für multiple Adrenalinstöße weiter
Opern-Kritik: Theater Magdeburg – Dantons Tod
Glatter Sturz in den Untergang
(Magdeburg, 27.1.2018) Vorbildlicher Kraftakt: Im Revolutionsdrama zu Gottfried von Einems 100. Geburtstag porträtiert Karen Stone die politischen Rivalen ohne platte Schwarz-Weiß-Kontrastierung weiter
Opern-Kritik: Theater Magdeburg – Rusalka
Kühles Lieben
(Magdeburg, 9.9.2017) Stephen Lawless deutet Dvořáks Meisterwerk als pessimistische Märchenoper im Gewand eines falschen Ballettmärchens weiter
Opern-Kritik: Theater Magdeburg – Der fliegende Holländer
Senta und das Smartphone
(Magdeburg, 21.1.2017) „Holländer hoch 3“: In Magdeburg vollendet sich Sachsen-Anhalts Wagner-Trias weiter