Zürich
Veranstaltungen
- 
Fr., 31. Oktober 2025 19:00 Uhr Tanztheater Oiseaux RebellesMats Ek (Choreografie), Dani Rowe (Choreografie) 
- 
Fr., 31. Oktober 2025 19:00 Uhr Musik in Kirchen Fraumünster-Chor Zürich, Kantorei St. Peter, Orchester le buisson prospérant, Philippe Mestrine, Jörg Ulrich BuschBruckner: Te Deum, Dvořák: Te Deum, Beethoven: Chorfantasie 
- 
Termintipp Fr., 31. Oktober 2025 19:30 Uhr Konzert Lisa Batiashvili, Gautier Capuçon, Jean-Yves ThibaudetRachmaninow: Klaviertrio Nr. 1 g-Moll op. 9/1 „Trio élégiaque“, Debussy: Klaviertrio G-Dur, Dvořák: Klaviertrio Nr. 3 f-Moll op. 65 
- 
Termintipp Sa., 01. November 2025 18:30 Uhr Konzert Avi Avital, Tonhalle-Orchester Zürich, Alondra de la ParraProkofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Sollima: Mandolinenkonzert, Márquez: Sinfonía Imposible (SEA) 
- 
Sa., 01. November 2025 19:00 Uhr Tanztheater Oiseaux RebellesMats Ek (Choreografie), Dani Rowe (Choreografie) 
- 
Termintipp Sa., 01. November 2025 19:30 Uhr Konzert Martynas Levickis, Zürcher Kammerorchester, Willi ZimmermannPiazzolla/Galliano: Otoño Porteño aus „Las cuatro estaciones porteñas“, Piazzolla/Levickis: Oblivion, Levickis: Beauštanti aušrele, Galliano: Opale Concerto, Bartók: Rumänische Volkstänze, J. S. Bach: Konzert d-Moll BWV 1052 
- 
So., 02. November 2025 11:15 Uhr Konzert Musiker des Tonhalle-Orchesters ZürichMozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21 
- 
Termintipp So., 02. November 2025 17:00 Uhr Konzert Avi Avital, Tonhalle-Orchester Zürich, Alondra de la ParraProkofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Sollima: Mandolinenkonzert, Márquez: Sinfonía Imposible (SEA) 
- 
So., 02. November 2025 17:00 Uhr Konzert Palmeri: Misa TangoAmaCantus Chor, Sofija Grgur (Leitung) 
- 
Termintipp So., 02. November 2025 18:00 Uhr Premiere Musiktheater Verdi: La forza del destinoStanislav Vorobyov (Il Marchese di Calatrava), Anna Netrebko (Donna Leonora), George Patean (Don Carlo di Vargas), Yusif Eyvazov (Don Alvaro), Annalisa Stroppa (Preziosilla), Michele Pertusi (Padre Guardiano), Roberto Frontali (Fra Melitone), Natália Tuznik (Curra), Gianandrea Noseda (Leitung), Valentina Carrasco (Regie) 
- 
„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen














