© Neda Navaee

Porträt Julia Hagen
Im Höhenflug
Leichtigkeit und Ehrgeiz schließen einander nicht aus, wie die aufstrebende Cellistin Julia Hagen eindrucksvoll beweist.
Dienstag, 28.02.2023 20:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden
© Neda Navaee
Leichtigkeit und Ehrgeiz schließen einander nicht aus, wie die aufstrebende Cellistin Julia Hagen eindrucksvoll beweist.
Dienstag, 28.02.2023 20:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden
Samstag, 18.02.2023
19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater
Sonntag, 26.02.2023
18:00 Uhr
Hessisches Staatstheater
Dienstag, 28.02.2023
20:00 Uhr
Kurhaus Wiesbaden
Samstag, 25.03.2023
19:00 Uhr
Kurhaus Wiesbaden
Olesya Golovneva (Rusalka), Gerard Schneider (Der Prinz), Derrick Ballard (Vodník), Katrin Wundsam (Ježibaba), Christopher Bolduc (Der Heger), Philipp Pointner (Leitung), Olesya Golovneva & Daniela Kerck (Regie)
Reinecke: Trio op. 188 a-moll, Damase: Trio, Herzogenberg: Trio
Damien Jalet, Imre van Opstal & Marne van Opstal (Choreografie)
Olesya Golovneva (Rusalka), Gerard Schneider (Der Prinz), Derrick Ballard (Vodník), Katrin Wundsam (Ježibaba), Christopher Bolduc (Der Heger), Philipp Pointner (Leitung), Olesya Golovneva & Daniela Kerck (Regie)
Peter Moore (Posaune), Kasia Wieczorek (Klavier)
Olesya Golovneva (Rusalka), Gerard Schneider (Der Prinz), Derrick Ballard (Vodník), Katrin Wundsam (Ježibaba), Christopher Bolduc (Der Heger), Philipp Pointner (Leitung), Olesya Golovneva & Daniela Kerck (Regie)
Olesya Golovneva (Rusalka), Gerard Schneider (Der Prinz), Derrick Ballard (Vodník), Katrin Wundsam (Ježibaba), Christopher Bolduc (Der Heger), Philipp Pointner (Leitung), Olesya Golovneva & Daniela Kerck (Regie)
Haydn: Sinfonie Nr. 59 A-Dur „Feuersinfonie“, Mozart: Violinkonzert G-Dur KV 216 & Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Aaron Cawley (Hermann), Thomas de Vries (Graf Tomski), Benjamin Russell (Fürst Jeletzki & Plutus), Elena Bezgodkova (Lisa & Chloë), Silvia Hauer (Polina & Daphnis), Romina Boscolo (Gräfin), Erik Biegel (Tschekekalinski), Marek Reichert (Surin), Donata-Alexandra Koch (Mascha), Holger Reinhardt (Leitung), Uwe Eric Laufenberg (Regie)
Streichersolisten & Streichersolistinnen des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden, Elke Opitz (Erzählerin)
Unser Veranstaltungstipps zum Jahreswechsel in Hessen bieten eine beschwingt-heitere Mischung aus Klassischem und Anspruchsvollem. weiter
(Wiesbaden, 16.10.2022) Die Sängerdarstellerinnen-Legende Evelyn Herlitzius gab am Staatstheater Wiesbaden mit Beethovens „Fidelio“ ihr Regiedebüt und übertrug ihre eigene kompromisslose Darstellungskunst in ein Regiekonzept. weiter
Bei den Meisterkonzerten Wiesbaden betreten die Solisten am Abend oft gleich zweimal das Podium. weiter
Das Rheingau Musik Festival weiht einen der größten mobilen Konzertsäle ein. weiter
Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Internationalen Maifestspiele in diesem Jahr abgesagt – ein „Maifestspiel-Special 2020“ ist geplant. weiter
Die Oper „Anna Nicole“ entblößt das naive Geltungsbedürfnis eines Busenwunders. weiter
Berlioz’ „Symphonie fantastique“ trifft auf Saint-Saëns’ erstes Cellokonzert. weiter
(Wiesbaden, 28.10.2017) Cristina Pasaroiu überzeugt als Manon – Jochen Rieder als Dirigent bei seinem Debüt weiter
Der neue Wiesbadener GMD Patrick Lange hat viel vor mit seinem neuen Orchester. Nur eines möchte er nicht werden: ein Dirigent alter Schule weiter
(Wiesbaden, 14.10.2016) Wenn Konrad Junghänel Mozart dirigiert, sind Entdeckungen garantiert weiter
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Termine & Artikel
Christian-Zais-Straße 3
65189 Wiesbaden
Termine & Artikel