Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 27. Juli 2025 20:00 Uhr
Sternwarte, StuttgartKonzert
-
Mo., 28. Juli 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartTanztheater
Don Quijote
Mikhail Agrest/Wolfgang Heinz (Leitung), Maximiliano Guerra (Choreografie)
-
Di., 29. Juli 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartTanztheater
Prokofjew: Romeo und Julia
Mikhail Agrest/Wolfgang Heinz (Leitung), John Cranko (Choreografie)
-
Mi., 30. Juli 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartTanztheater
Prokofjew: Romeo und Julia
Mikhail Agrest/Wolfgang Heinz (Leitung), John Cranko (Choreografie)
-
Fr., 01. August 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Johannes Skoog
J. S. Bach/Dupré: Sinfonia aus Kantate BWV 29, Liszt/Laube: Les Préludes, Franck: Fantaisie, Ravel/Kennedy: Ondine aus Gaspard de la nuit, Nyman: Fourths Mostly
-
Fr., 08. August 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Julian Emanuel Becker
J. S. Bach: Praeludium und Fuge Es-Dur BWV 552 & O Mensch, bewein dein Sünde groß BWV 662, Reubke: Der 94. Psalm, Vierne: Pièces de Fantaisie op. 53 (Auszüge)
-
Fr., 15. August 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Katelyn Emerson
Boëly: Canon perpétuel, Elgar: Triumphal March, Smyth: Präludium und Fuge über „O Traurigkeit o Herzeleid“, Bossi: Scherzo g-Moll, Sowerby: Requiescat in Pace, Baker: Deux Évocations, Wammes: Fiducie
-
Fr., 22. August 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Adriano Falcioni
Storace: Ciaccona, Mendelssohn/Best: Präludium und Fuge e-Moll, Bossi: Konzertstück c-Moll, Reger: Sonate Nr. 2 d-Moll
-
Fr., 29. August 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Kay Johannsen
J. S. Bach: Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582, Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546, Bossi: Thème et Variations, Vierne: Prélude de Sergei Rachmaninow, Johannsen: Blue White Black Red (UA) & Improvisation
-
Di., 14. Oktober 2025 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Händel: Suiten Nr. 1-3 HWV 248 – 350 „Wassermusik“, Triosonate G-Dur HWV 399, Oboenkonzert g-Moll HWV 287 & Konzert à 4 d-Moll
Daniela Lieb (Flöte), Ann-Kathrin Brüggemann (Oboe), Stefan Mühleisen (Violoncello), Freiburger Barockorchester, Péter Barczi (Violine & Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 13:15 Uhr
Staatsoper Stuttgart, Stuttgart(Foyer, I. Rang)Konzert
Lunchkonzert
Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart
-
Fr., 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Marie-Luise Werneburg, Elvira Bill, Raphael Höhn, Dominik Wörner, Freiburger Barockorchester, Péter Barczi
J. S. Bach: Nun komm der Heiden Heiland BWV 62, Süßer Trost mein Jesus kömmt BWV 151, Ich freue mich in Dir BWV 133 & Dazu erschienen ist der Sohn Gottes BWV 40
-
Di., 20. Januar 2026 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Vox Luminis, Freiburger Barockconsort, Lionel Meunier
Schütz: Siehe wie fein und lieblich, J. S. Bach: Der Herr denket an uns BWV 196, J. C. Bach: Meine Freundin Du bist schön Die Furcht des Herren, J. M. Bach: Sei lieber Tag willkommen & Nun treten wir ins neue Jahr, H. Bach: Sonata à 5 F-Dur, J. B. Bach: Ouvertüre Nr. 2 G-Dur
-
Konzert
Heimat
Salut Salon
-
Mo., 16. März 2026 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Vox Luminis, Freiburger Barockorchester, Lionel Meunier
J. S. Bach: Missa brevis G-Dur BWV 236, Telemann: Es ist das Heil uns kommen her & Zwei Jünger gehen nach Emmaus
-
So., 07. Juni 2026 19:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Alexander Chance, Freiburger Barockorchester, Gottfried von der Goltz
Vivaldi: Nisi Dominus RV 608, Cessate, omai cessate RV 684 & Concerto madrigalesco RV 129, Corelli: Sinfonia Beatrice d’Este & Concerto grosso B-Dur op. 6/11, Zavateri: Violinkonzert c-Moll
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.