Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 25. Februar 2026 19:30 Uhr
Reitstadel Neumarkt, NeumarktKonzert
Barbican Quartet
Haydn: Streichquartett C-Dur Hob. III:32 op. 20/2, Szymanowski: Streichquartett Nr. 2 op. 56, Clarke: Two Movements, Mendelssoohn: Streichquartett a-Moll op. 13
-
Do., 26. Februar 2026 19:00 Uhr
Villa Bonn, Frankfurt (Main)Konzert
Amelio Trio
Haydn: Klaviertrio Nr. 29 Es-Dur, Ives: Klaviertrio, Schubert: Klaviertrio B-Dur D 898
-
Do., 26. Februar 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Yuki Serino, Martin Nöbauer
Haydn: Violinsonate es-Moll Hob. XV:31 „Jakobs Traum“, Beethoven: Violinsonaten Nr. 9 A-Dur op. 47 „Kreutzer“ & Nr. 7 c-Moll op. 30/2, Mozart: Sechs Variationen über „Au bord d’une fontaine“ g-Moll KV 360
-
Konzert
Haydn: Die Schöpfung Hob XXI:2
Elsa Dreisig (Sopran), Julia Grüter (Sopran), (Kieran Carrel (Tenor), Michael Nagl (Bariton), Tareq Nazmi (Bass), Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)
-
Konzert
Julia Lezhneva, Bamberger Symphoniker, Giovanni Antonini
Haydn: Sinfonie C-Dur Hob. I:60, Werke von Rossini, Bellini & Paisiello
-
Sa., 28. Februar 2026 18:30 Uhr
Schloss Grafenegg, Grafenegg(Auditorium)Konzert
Petar Pejčić, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Jascha van der Goltz
Jahreszeitenklänge
-
Sa., 28. Februar 2026 19:30 Uhr
König Albert Theater, Bad ElsterKonzert
Teilnehmer der Internationalen Chursächsischen Meisterkurse, Chursächsische Philharmonie, Florian Merz
Mozart: Sinfonien Nr. 9 C-Dur KV 73, Nr. 22 C-Dur KV 162 & Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Kraft: Cellokonzert C-Dur op. 4, Haydn: Oboenkonzert C-Dur Hob.Vllg: C1 & Sinfonie Nr. 50 C-Dur Hob:50
-
Konzert
Haydn: Die Schöpfung Hob XXI:2
Elsa Dreisig (Sopran), Julia Grüter (Sopran), (Kieran Carrel (Tenor), Michael Nagl (Bariton), Tareq Nazmi (Bass), Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)
-
Konzert
Manuel Kastl, Maximilian Hornung, Musiker der Staatsphilharmonie Nürnberg
Haydn: Cellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1, Azarashvili: Cellokonzert, Mendelssohn: Streichoktett Es-Dur op. 20
-
Konzert
Haydn: Die Schöpfung Hob XXI:2
Elsa Dreisig (Sopran), Julia Grüter (Sopran), (Kieran Carrel (Tenor), Michael Nagl (Bariton), Tareq Nazmi (Bass), Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)
-
So., 01. März 2026 16:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)Konzert
Matthias Fiedler, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Cherubini: Ouvertüre aus „Medea“, Haydn: Cellokonzert Nr. 2 D-Dur Hob VIIb:2, Farrenc: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 32
-
So., 01. März 2026 17:00 Uhr
Philharmonie Ludwigshafen, LudwigshafenKonzert
Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Haydn: Streichquartett G-Dur op. 77 „Komplimentier“, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108, Schubert: Streichquartett a-Moll op. 29 „Rosamunde“
-
Konzert
Julia Lezhneva, Bamberger Symphoniker, Giovanni Antonini
Haydn: Sinfonie C-Dur Hob. I:60, Werke von Rossini, Bellini & Paisiello
-
So., 01. März 2026 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
lena Villalón, Anja Mittermüller, David Fischer, Alexander Grassauer, Wiener Singakademie, Wiener KammerOrchester, Jan Willem de Vriend
Beethoven: Prüfung des Küssens, Mozart: Vorrei spiegarvi, oh Dio KV 418 & Sinfonie C-Dur KV 338, Haydn: Messe C-Dur Hob. XXII:9 „Missa in tempore belli“
-
Mo., 02. März 2026 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Tobias Gasché, Madita Warter, Entheus Quartett
Chaminade: Pierrette, J. S. Bach: Präludium und Fuge Nr. 11 F-Dur BWV 880, Widman: Allegretto, un poco agitato, Chopin: Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22, Polenc: Sonata, Mozart: Sonate B-Dur K 317d, Haydn: Streichquartett F-Dur Hob. III:48, Britten: Three Divertimenti
-
Do., 05. März 2026 19:00 Uhr
Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen(Aula)Konzert
Isidore Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur op. 76/4, Childs: Streichquartett Nr. 4, Dvořák: Steichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106
-
Do., 05. März 2026 19:30 Uhr
Erbdrostenhof, MünsterKonzert
Corinna Köhler, Yuki Kimura-Žukauskas, Giedrius Žukauskas, Risa Adachi
Haydn: Divertimento C-Dur Hob. IV:1 & Klaviertrio Nr. 26 c-Moll op. 57/3 Hob. XV-13, Martinů: Trio für Föte, Violoncello und Klavier, Dvořák: Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90
-
Fr., 06. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater, WelsKonzert
Österreichisch-Ungarische Haydnphilharmonie, Reto Bieri
Mozart: Sinfonie A-Dur KV 201 & Klarinettenkonzert A-Dur, Silvestrov: Abendserenade aus „Stille Musik“, Haydn: Sinfonie Nr. 39 g-Moll Hob. I:39
-
Sa., 07. März 2026 19:30 Uhr
Montforthaus, FeldkirchKonzert
Andrey Godik, Symphonieorchester Vorarlberg, Leo McFall
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Classique“, Martinů: Oboenkonzert, Einem: Wandlungen op. 21, Haydn: Sinfonie Nr. 96 D-Dur
-
So., 08. März 2026 10:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Maria Ioudenitch, Wiener KammerOrchester, Jan Willem de Vriend
Vivaldi: Concerto grosso D-Dur RV 562a „Concerto di Amsterdam“, Mozart: Sinfonie D-Dur KV 162b, Schubert: Violinkonzert D-Dur D 345 „Konzertstück“, Haydn: Sinfonien C-Dur Hob. I:60 „Il Distratto“
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.