Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 11. Juli 2025 18:00 Uhr
St. Michaelis, HofMusik in Kirchen
J. S. Bach: h-Moll-Messe BWV 232
Carolina Ulrich (Sopran), Natalya Boeva (Alt), Aljoscha Lennert (Tenor), Matthias Winckhler (Bass), St. Michaeliskantorei Hof, Münchberger Bachchor, Kammerchor der Hochschule für ev. Kirchenmusik Bayreuth, Martijn Dendievel (Leitung)
-
Termintipp
Fr., 11. Juli 2025 19:00 Uhr
St.-Marien-Kirche, PenzlinMusik in Kirchen
Lucie Horsch, Ilona Les, Anastasia Kobekina, Justin Taylor
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Fr., 11. Juli 2025 19:00 Uhr
Schloss Bergedorf, Hamburg(Spiegelsaal)Konzert
Abschlusskonzert
Bergedorfer Musiktage
-
Fr., 11. Juli 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Alma Bettencourt
J. S. Bach: Pièce d’orgue BWV 572, Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 676 & Praeludium und Fuge e-Moll BWV 548, Dupré: Präludium und Fuge g-Moll, Duruflé: Prélude, Adagio et Choral varié sur le Veni Creator, Messiaen: Communion aus „Messe de la Pentecôte“
-
Fr., 11. Juli 2025 19:30 Uhr
Stadtkirche, WeimarMusik in Kirchen
J. S. Bach: Musikalisches Opfer BWV 1079
Bach Biennale Weimar
-
Termintipp
Sa., 12. Juli 2025 16:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Lucas & Arthur Jussen
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Sa., 12. Juli 2025 18:30 Uhr
Kloster Bebenhausen, TübingenSommerrefektoriumKonzert
Peter Weimar, Tübinger Kammerorchester, Gudni A. Emilsson
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 10 h-Moll, J. S. Bach: Violinkonzert E-Dur BWV 1042, Williams: Thema aus „Schindlers Liste“, Schostakowitsch: Kammersinfonie c-Moll op. 110a
-
Sa., 12. Juli 2025 19:00 Uhr
Schießhaus, WeimarKonzert
Barockfest
Bach Biennale Weimar
-
Termintipp
Sa., 12. Juli 2025 19:30 Uhr
ACO Thormannhalle, RendsburgKonzert
Avi Avital, Schleswig-Holstein Festival Orchestra, Nil Venditti
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
So., 13. Juli 2025 10:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, HamburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Die Himmel erzählen die Ehre Gottes BWV 119
Hanna Zumsande (Sopran), Ida Aldrian (Alt), Mirko Ludwig (Tenor), Dávid Czismár (Bass), Chor St. Michaelis, Orchester St. Michaelis, Jörg Endebrock (Orgel & Leitung)
-
So., 13. Juli 2025 16:00 Uhr
Dom zu Lübeck, LübeckMusik in Kirchen
Elisabeth Hubmann
Lübecker Orgelsommer
-
So., 13. Juli 2025 16:30 Uhr
Dom Ratzeburg, RatzeburgMusik in Kirchen
Christian Skobowsky, Norddeutscher Kammerchor, Maria Jürgensen
J. S. Bach: Der Geist hilft unser Schwachheit auf, Werke von Brahms, Mauersberger & Poulenc
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Petrikirche, Mülheim a. d. RuhrMusik in Kirchen
Christoph Gerthner
Orgelfestivalruhr
-
So., 13. Juli 2025 19:00 Uhr
St. Stephani-Kirche, WesterhausenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Dritter Teil der Klavierübung (Auszüge)
Quedlinburger Musiksommer
-
Di., 15. Juli 2025 19:00 Uhr
Münster Frauenwörth, FrauenchiemseeMusik in Kirchen
Gabrieli Singers, Orchester der KlangVerwaltung, Paul McCreesh
Herrenchiemsee Festspiele
-
Di., 15. Juli 2025 20:00 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
Johanna Soller
Hamburger Orgelsommer
-
Di., 15. Juli 2025 20:00 Uhr
Kirche St. Georg, ErnenMusik in Kirchen
Jérémie Moreau
J. S. Bach: Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816, Bartók: Fünf Klavierstücke „Im Freien“, Schumann: Novelette fis-Moll op. 21/5, Chopin: Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58
-
Termintipp
Mi., 16. Juli 2025 19:00 Uhr
Münster Frauenwörth, FrauenchiemseeMusik in Kirchen
Nuria Rial, Hofkapelle München, Rüdiger Lotter
Herrenchiemsee Festspiele
-
Mi., 16. Juli 2025 19:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, HamburgMusik in Kirchen
Thomas Dahl
Hamburger Orgelsommer
-
Konzert
Isabel Schicketanz, Alex Potter, Patrick Grahl, Tobias Berndt, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann
Ludwigsburger Schlossfestspiele
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.