© Waechter+Waechter Architekten bda

Theater Heidelberg

Theater Heidelberg

Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
Telefon: 06221 5820000
https://www.theaterheidelberg.de/

Jährlich über tausend Veranstaltungen in den Bereichen Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater bietet das Fünfspartenhaus. 1853 im spätklassizistischen Stil erbaut, wurde das Theater in der Altstadt 2006 geschlossen und nach einer Sanierung mit einem zweiten, neuen Aufführungssaal 2012 wiedereröffnet. Seit 2005 gehört auch das Philharmonische Orchester der Stadt Heidelberg zum Theater. Alljährlich im Sommer veranstaltet das Haus die „Heidelberger Schlossfestspiele“ mit eigenen Schauspiel- und Musiktheaterproduktionen. Auch das Barockfestival „Winter in Schwetzingen“ im Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses steht unter der künstlerischen Leitung des Theaters Heidelberg, dessen Intendant seit der Spielzeit 2011/2012 Holger Schultze ist. Für die künstlerische Ausrichtung des Dance Theatre Heidelberg zeichnet Iván Pérez verantwortlich.

Highlights der Saison 2023/2024 - Südwest

Klassiker und Kurioses

concerti-Autor Frank Armbruster stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor. weiter

Opern-Tipps im Mai 2023

Wenn die Grenzen verschwimmen

Dass die Trennline zwischen Oper und anderen Formaten nicht immer messerscharf sein muss, zeigt sich an den deutschlandweiten Bühnen im Mai. weiter

Tanzbiennale Heidelberg 2023

Ohne Grenzen

Die Tanzbiennale Heidelberg findet erstmals seit Corona wieder statt und lockt mit einem erlesenem Programm. weiter

FLUX-Festival 2022 am Theater Heidelberg

Ein Tanzfestival von und für die Region

Das FLUX-Festival Heidelberg verbindet die lokale Tanzszene und bietet damit ein einzigartiges Erlebnis für die Region. weiter

Opern-Kritik: Theater Heidelberg – Lulu

Manege frei!

(Heidelberg, 17.4.2021) Bergs „Lulu“ ist als packender Livestream quasi die Vorpremiere für die echten Aufführungen im Theater Heidelberg. weiter

Opern-Kritik: Theater Heidelberg – Abends am Fluss/Hochwasser

Wiedervereinigung brechtianisch

(Heidelberg, 6.2.2015) Peter Konwitschny inszeniert die Doppeluraufführung des dirigierenden Komponisten Johannes Harneit weiter

Dienstag, 03.10.2023 19:00 Uhr Theater Heidelberg

Tschaikowsky: Eugen Onegin

Ipča Ramanović (Eugen Onegin), Indre Pelakauskaite/Alyona Rostovskaya (Tatjana), Zlata Khershberg/Kelly Aebh (Olga), Wilfried Staber (Fürst Gremin), Roland Kluttig/Dietger Holm (Leitung), Sonja Trebes (Regie)

Sonntag, 08.10.2023 19:00 Uhr Theater Heidelberg

Tschaikowsky: Eugen Onegin

Ipča Ramanović (Eugen Onegin), Indre Pelakauskaite/Alyona Rostovskaya (Tatjana), Zlata Khershberg/Kelly Aebh (Olga), Wilfried Staber (Fürst Gremin), Roland Kluttig/Dietger Holm (Leitung), Sonja Trebes (Regie)

Samstag, 14.10.2023 19:30 Uhr Theater Heidelberg

Tschaikowsky: Eugen Onegin

Ipča Ramanović (Eugen Onegin), Indre Pelakauskaite/Alyona Rostovskaya (Tatjana), Zlata Khershberg/Kelly Aebh (Olga), Wilfried Staber (Fürst Gremin), Roland Kluttig/Dietger Holm (Leitung), Sonja Trebes (Regie)

Sonntag, 22.10.2023 15:00 Uhr Theater Heidelberg

Gál: Die heilige Ente

Ipča Ramanović (Mandarin), Irina Simmes (Li), Winfrid Mikus (Kuli Yang), Theresa Immerz (Tänzerin), James Homann (Gaukler), Dietger Holm (Leitung), Sonja Trebes (Regie)

Donnerstag, 26.10.2023 19:30 Uhr Theater Heidelberg

Gál: Die heilige Ente

Ipča Ramanović (Mandarin), Irina Simmes (Li), Winfrid Mikus (Kuli Yang), Theresa Immerz (Tänzerin), James Homann (Gaukler), Dietger Holm (Leitung), Sonja Trebes (Regie)

Montag, 30.10.2023 19:30 Uhr Theater Heidelberg

Tschaikowsky: Eugen Onegin

Ipča Ramanović (Eugen Onegin), Indre Pelakauskaite/Alyona Rostovskaya (Tatjana), Zlata Khershberg/Kelly Aebh (Olga), Wilfried Staber (Fürst Gremin), Roland Kluttig/Dietger Holm (Leitung), Sonja Trebes (Regie)

Sonntag, 05.11.2023 19:00 Uhr Theater Heidelberg

Lloyd Webber: Sunset Boulevard

Carolyn Frank/Betty Vermeulen (Norma Desmond), Daniel Eckert/Luc Steegers (Joe Gillis), Charlotte Katzer (Betty Schaefer), Dirk Weiler (Max von Mayerling), Wilfried Staber (Cecil B. De Mille), Jonah Moritz Quast/Robert Schmelcher (Artie Green), Dietger Holm/Hanna Klose (Leitung), Felix Seiler (Regie)

Dienstag, 07.11.2023 19:30 Uhr Theater Heidelberg

Gál: Die heilige Ente

Ipča Ramanović (Mandarin), Irina Simmes (Li), Winfrid Mikus (Kuli Yang), Theresa Immerz (Tänzerin), James Homann (Gaukler), Dietger Holm (Leitung), Sonja Trebes (Regie)

Freitag, 10.11.2023 19:30 Uhr Theater Heidelberg

Gál: Die heilige Ente

Ipča Ramanović (Mandarin), Irina Simmes (Li), Winfrid Mikus (Kuli Yang), Theresa Immerz (Tänzerin), James Homann (Gaukler), Dietger Holm (Leitung), Sonja Trebes (Regie)

Samstag, 11.11.2023 14:00 Uhr Theater Heidelberg

Humperdinck/Drechsler: Hänsel und Gretel

Philharmonisches Orchester Heidelberg, Kens Lui (Leitung), Hans Fleischmann (Rezitation)