Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
J. S. Bach: Matthäuspassion BWV 244
Guy Cutting (Evangelist), Florian Boesch (Jesus), Dorothee Mields (Sopran), Johanna Ihrig (Sopran), Alex Potter (Countertenor), Benno Schachtner (Countertenor), Samuel Boden (Tenor), Florian Sievers (Tenor), Florian Störtz (Bass), Mikael Timoshenko (Bass), Chor und Orchester des Collegium Vocale Gent, Philippe Herreweghe (Leitung)
-
So., 12. April 2026 11:00 Uhr
Casino Bern, Bern(Burgerratssaal)Konzert
Meine Seele sei vergnügt
Orsolya Nyakas (Sopran), Andrés del Castillo (Tenor), Mitglieder des Berner Symphonieorchesters
-
Konzert
Diana Tishenko, konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
J. S. Bach: Ouvertüre D-Dur BWV 1069, Fischer: Dance Suite – In Memoriam J. S. Bach
-
Konzert
Diana Tishenko, konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
J. S. Bach: Ouvertüre D-Dur BWV 1069, Fischer: Dance Suite – In Memoriam J. S. Bach, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Konzert
Diana Tishenko, konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
J. S. Bach: Ouvertüre D-Dur BWV 1069, Fischer: Dance Suite – In Memoriam J. S. Bach, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Konzert
Kit Armstrong, Le Concert Olympique, Jan Caeyers
J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 852, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Beethoven: Klaviersonate Nr. 26 Es-Dur op. 81a & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Fazıl Say
J. S. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988 & Werke von Say
-
Di., 21. April 2026 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Finnish Baroque Orchestra
J. S. Bach: Violinkonzert E-Dur BWV 1042, Ouvertüren aus Orchestersuite h-Moll BWV 1067 & Orchestersuite C-Dur BWV 1066, Vivaldi: Fagottkonzert RV 493, Telemann: Suite C-Dur „Hamburger Ebb’ und Fluth“
-
Konzert
Jonas Müller, Gerold Huber
Werke von Schubert, J. S. Bach, Monteverdi & Martin
-
Mi., 22. April 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Akademie für Alte Musik Berlin
J. S. Bach: Ouvertüren C-Dur BWV 1066, h-Moll BWV 1067, D-Dur BWV 1068 & D-Dur BWV 1069
-
So., 26. April 2026 16:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Marie Henriette Reinhold, Florian Sievers, Sebastian Myrus, Vox Luminis, B’Rock Orchestra, Lionel Meunier
C. P. E. Bach: Sinfonie e-Moll, Einleitung zum Credo & Magnificat D-Dur, J. S. Bach: Symbolum Nicenum aus „Messe h-Moll“ BWV 232
-
So., 26. April 2026 18:00 Uhr
Stadthalle, GüterslohKonzert
Städtischer Musikverein Gütersloh, Nordwestdeutsche Philharmonie, Thomas Berning
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249 & Missa h-Moll BWV 232
-
So., 03. Mai 2026 11:00 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
BRSO Barock, Rachel Podger
Werke von Purcell, J. S. Bach, Telemann & Lully
-
Mo., 04. Mai 2026 18:00 Uhr
Minoritenkloster, Graz(Minoritensaal)Konzert
-
Mo., 04. Mai 2026 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Aurel Dawidiuk
J. S. Bach: Toccata und Fuge d-Moll BWV 565, J. S. Bach/Duruflé: Ertöt uns durch dein Güte BWV 22 & Jesus bleibet meine Freude BWV 147, Szathmáry: B-A-C-H, Tournemire/Duruflé: Improvisation sur le „Te deum“ & Choral-Improvisation über „Victimae paschali“, Liszt: Präludium und Fuge über das Thema B-A-C-H
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Academy of St Martin in the Fields, Tomo Keller
Prokofjew: Visions fugitives op. 22a, Mozart: Konzert KV 242, J. S. Bach: Konzert C-Dur BWV 1061, Haydn: Sinfonie Nr. 45 fis-Moll „Der Abschied“
-
Mo., 04. Mai 2026 20:00 Uhr
Minoritenkloster, Graz(Minoritensaal)Konzert
-
Di., 05. Mai 2026 18:00 Uhr
Minoritenkloster, Graz(Minoritensaal)Konzert
-
Sa., 09. Mai 2026 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Philharmonischer Kinderchor Dresden, Philharmonischer Chor Dresden, Dresdner Philharmonie, James MacMillan
Pärt: Cantus in Memory of Benjamin Britten & Da pacem Domine, MacMillan: Os Mutorum & Cantos Sagrados, J. S. Bach: Komm süßer Tod BWV 478, Britten: Sinfonie da Requiem
-
So., 10. Mai 2026 11:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Philharmonischer Kinderchor Dresden, Philharmonischer Chor Dresden, Dresdner Philharmonie, James MacMillan
Pärt: Cantus in Memory of Benjamin Britten & Da pacem Domine, MacMillan: Os Mutorum & Cantos Sagrados, J. S. Bach: Komm süßer Tod BWV 478, Britten: Sinfonie da Requiem
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.