Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 01. Februar 2026 17:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausannePremiere
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des carmélites
Eugénie Joneau (Mère Marie), Anne-Catherine Gillet (Blanche de la Force), Catherine Hunold (Madame Lidoine), Floriane Derthe (Sœur Constance de Saint Denis), Lucie Roche (Madame de Croissy), Léo Vermot-Desroches (Le Chevalier de La Force), Pierre Doyen (Le Marquis de La Force), Céline Soudain (Mère Jeanne), Jacques Lacombe (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
Di., 03. Februar 2026 19:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausanneMusiktheater
Poulenc: Dialogues des carmélites
Eugénie Joneau (Mère Marie), Anne-Catherine Gillet (Blanche de la Force), Catherine Hunold (Madame Lidoine), Floriane Derthe (Sœur Constance de Saint Denis), Lucie Roche (Madame de Croissy), Léo Vermot-Desroches (Le Chevalier de La Force), Pierre Doyen (Le Marquis de La Force), Céline Soudain (Mère Jeanne), Jacques Lacombe (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
Fr., 06. Februar 2026 19:30 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Anna Lapwood, Dresdner Philharmonie, Nicholas Collon
Arakelyan: Toccata, Poulenc: Konzert für Orgel, Streicher und Pauke
-
Fr., 06. Februar 2026 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Poulenc: Les dialogues des Carmélites (Auszüge)
Armin Kolarczyk (Marquis), Ina Schlingensiepen (Blanche), Beomjin Angelo Kim/Brett Sprague (Chevalier), Melanie Lang (Mme de Croissy), Pauliina Linnosaari/Ann-Beth Solvang (Lidoine), Johannes Willig (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Fr., 06. Februar 2026 20:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausanneMusiktheater
Poulenc: Dialogues des carmélites
Eugénie Joneau (Mère Marie), Anne-Catherine Gillet (Blanche de la Force), Catherine Hunold (Madame Lidoine), Floriane Derthe (Sœur Constance de Saint Denis), Lucie Roche (Madame de Croissy), Léo Vermot-Desroches (Le Chevalier de La Force), Pierre Doyen (Le Marquis de La Force), Céline Soudain (Mère Jeanne), Jacques Lacombe (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
Sa., 07. Februar 2026 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Anna Lapwood, Dresdner Philharmonie, Nicholas Collon
Boulanger: D’un matin de printemps, Poulenc: Konzert für Orgel, Streicher und Pauke, Nielsen: Sinfonie Nr. 5
-
Sa., 07. Februar 2026 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenPremiere
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
So., 08. Februar 2026 15:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausanneMusiktheater
Poulenc: Dialogues des carmélites
Eugénie Joneau (Mère Marie), Anne-Catherine Gillet (Blanche de la Force), Catherine Hunold (Madame Lidoine), Floriane Derthe (Sœur Constance de Saint Denis), Lucie Roche (Madame de Croissy), Léo Vermot-Desroches (Le Chevalier de La Force), Pierre Doyen (Le Marquis de La Force), Céline Soudain (Mère Jeanne), Jacques Lacombe (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Marie Jacquot (Leitung), Jetske Mijnssen (Regie)
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Orchester der Oper Zürich, Daniele Rustioni
Poulenc: Konzert d-Moll für zwei Klaviere & Orchester, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Marie Jacquot (Leitung), Jetske Mijnssen (Regie)
-
Sa., 14. Februar 2026 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
So., 15. Februar 2026 16:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Poulenc: Les dialogues des Carmélites (Auszüge)
Armin Kolarczyk (Marquis), Ina Schlingensiepen (Blanche), Beomjin Angelo Kim/Brett Sprague (Chevalier), Melanie Lang (Mme de Croissy), Pauliina Linnosaari/Ann-Beth Solvang (Lidoine), Johannes Willig (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Marie Jacquot (Leitung), Jetske Mijnssen (Regie)
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Marie Jacquot (Leitung), Jetske Mijnssen (Regie)
-
Konzert
Christian Schmitt, Grazer Philharmoniker, Vassilis Christopoulos
Koumendakis: Amor Fati, Poulenc: Konzert g-Moll, Saint-Saëns: Symphonie Nr. 3 c-Moll op.78 „ Orgelsymphonie“
-
Konzert
Christian Schmitt, Grazer Philharmoniker, Vassilis Christopoulos
Koumendakis: Amor Fati, Poulenc: Konzert g-Moll, Saint-Saëns: Symphonie Nr. 3 c-Moll op.78 „ Orgelsymphonie“
-
Mi., 25. Februar 2026 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Di., 03. März 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Martha Argerich, Anastasia Voltchok, European Philharmonic of Switzerland, Charles Dutoit
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.