Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 25. Januar 2026 17:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum, Thun(Schadausaal)Konzert
Christoph Croisé, Thuner Stadtorchester, Laurent Gendre
Prokofjew: Sinfonia concertante e-Moll op. 125, Dvořák: Amerikanische Suite A-Dur op. 98b & Slawischer Tanz Nr. 1 op. 46
-
So., 25. Januar 2026 17:00 Uhr
Nikolaikirche Rostock, RostockMusik in Kirchen
Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg, Tigran Mikaelyan
Vivaldi: Vier Jahreszeiten op. 8, Mozart: Eine kleine Nachtmusik KV 525, Dvořák: Slawischer Tanz e-Moll op. 72/5, Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll, Elgar: Salut d’amour
-
So., 25. Januar 2026 17:00 Uhr
Yehudi Menuhin Forum, BernKonzert
Hiroko Sakagami, Quatuor Sine Nomine
Fauré: Klavierquintett Nr. 2 c-Moll op. 115, Dvořák: Klavierquintett A-Dur op. 81
-
Mo., 26. Januar 2026 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Alexander Gadjiev, Münchner Rundfunkorchester, Mihhail Gerts
Moniuszko: Bajka – Fantastische Ouvertüre, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76
-
Di., 27. Januar 2026 16:00 Uhr
Gustav-Siegle-Haus Stuttgart, StuttgartKonzert
Mitglieder der Stuttgarter Philharmoniker
Mozart: Serenade Es-Dur KV 375, Dvořák: Polonaise Es-Dur & Serenade op. 44
-
Konzert
Fauré Quartett
Schubert: Adagio und Rondo Concertante F-Dur D 487, Dvořák: Klavierquartett op. 23, Mussorgski: Bilder eine Ausstellung
-
Konzert
Gautier Capuçon, Martha Argerich, Chamber Orchestra of Europe, Renaud Capuçon
Beethoven: Konzert C-Dur op. 56 „Tripelkonzert“, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Mi., 28. Januar 2026 19:30 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, Hamburg(Krypta)Musik in Kirchen
Hamburger Bläserquintett
Ravel: Le tombeau de Couperin, Nielsen: Quintet op. 43, Dvořák: Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, SWR Symphonieorchester, Thomas Guggeis
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Fr., 30. Januar 2026 19:30 Uhr
Theater Hof, HofPremiere
Konzert
Dvořák: Die Geisterbraut (konzertant)
Peter Kattermann (Leitung)
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, SWR Symphonieorchester, Thomas Guggeis
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, Bremer Philharmoniker, Jonathan Bloxham
Gourzi: Message between Trees & Violakonzert „Ishaón, The Angel in the Golden Garden“, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
So., 01. Februar 2026 16:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Timothy Chooi, Prague Radio Symphony Orchestra, Alevtina Ioffe
Dvořák: Romanze f-Moll op. 11 & Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, Bremer Philharmoniker, Jonathan Bloxham
Gourzi: Message between Trees & Violakonzert „Ishaón, The Angel in the Golden Garden“, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Mo., 02. Februar 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, Basel(Hans Huber-Saal)Konzert
Elizaveta Ivanova, Sanja Bizjak
Schubert/Böhm: Der Lindenbaum D 911/5, Das Fischermädchen D 957/10 & Die Taubenpost: D 957/14, Dvořák: Sonatine G-Dur op. 100, Schumann: Violinsonate Nr. 1 a-Moll op. 105
-
Mi., 04. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater Hof, HofKonzert
Dvořák: Die Geisterbraut (konzertant)
Peter Kattermann (Leitung)
-
Konzert
Maximilian Hornung, Camerata Bohemica Prag, Gudni A. Emilsson
Mozart: Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525, Haydn: Cellokonzert C-Dur, Dvořák: Waldesruhe & Serenade E-Dur op. 22
-
Fr., 06. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater Hof, HofKonzert
Dvořák: Die Geisterbraut (konzertant)
Peter Kattermann (Leitung)
-
So., 08. Februar 2026 17:00 Uhr
Hotel Laudinella, Henri B. Meier Konzertsaal, St. MoritzKonzert
Klavier-Quartett Géza Anda-Preisträger
Engadin Festival Piano Days
-
Konzert
Felix Klieser, Sebastian Manz, Theo Plath, Franziska Hölscher, Stephen Waarts, Wen-Xiao Zheng, Andrei Ionita, Dominik Wagner
Pavlorek: Divertimento, Dvořák: Streichquintett G-Dur op. 77, Schubert: Oktett F-Dur D 803
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.