Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 03. Juni 2026 19:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)Konzert
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Verdi: Luisa Miller
Gábor Bretz (Il Conte di Walter), Pavol Breslik (Rodolfo), George Petean (Miller), Elbenita Kajtazi (Luisa), Henrik Nánási (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Konzert
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Julian Prégardien (Tenor), Kristian Bezuidenhout (Hammerklavier)
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Kurtág: Fin de partie
Michael Borth (Clov), Nathan Berg (Hamm), Ursula Hesse von den Steinen (Nell), Gábor Káli (Leitung), David Marton (Regie)
-
Konzert
Berliner Barock Solisten, Anne-Sophie Mutter
Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546, Violinkonzerte Nr. 1 B-Dur KV 207 & Nr. 5 A-Dur KV 219, Darvishi: Likoo, Previn: Violinkonzert Nr. 2
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Herman: Hello, Dolly!
Carin Filipčić (Dolly Gallagher Levi), Tim Grobe (Horace Vandergelder), Sander van Wissen (Cornelius Hackl), David Hegyi (Barnaby Tucker), Gloria Enchill (Irene Molloy), Vivienne Dejon (Minnie Fay), Ehab Eissa (Rudolph), Madleen Dederding (Ermengarde), Günter Wallner (Leitung), Mira Stadler (Regie)
-
Konzert
Diplomkonzert
Solisten der Hochschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling (Leitung)
-
Termintipp
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Antoine Tamestit, Orchestre de la Suisse Romande, Daniel Harding
Widmann: Violakonzert (SEA), Wagner: Der Ring ohne Worte
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Tanztheater
Amor & Psyche?
Bruckner Orchester Linz, Ingmar Beck (Leitung), Jeroen Verbruggen (Choreografie)
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Probenzentrum Aigen, SalzburgTanztheater
Studio 54
Reginaldo Oliveira (Choreografie), Vincenzo Veneruso (Choreografie)
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Theaterfabrik Blaue Halle Würzburg, WürzburgMusiktheater
Zillig: Rosse & Leoncavallo: Pagliacci
Mark Rohde (Leitung), Roman Hovenbitzer (Regie)
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Deutsches Haus, FlensburgKonzert
Andreas Brantelid, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar
Wagner: Vorspiel zu „Lohengrin“, Bloch: Schelomo, Mahler: Sinfonie Nr. 1 Sinfonie D-Dur „Titan“
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Gerrit Prießnitz (Leitung), Macel Leemann (Choreografie)
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen(Kleines Haus)Premiere
Musiktheater
Ching: Ubu Coucou
Askan Geisler (Leitung), Roscha A. Säidow (Regie)
-
Termintipp
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Igor Levit, Orchestre de Chambre de Lausanne, Renaud Capuçon
Mozart: Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“ & Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 „London“
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater, St. GallenMusiktheater
MacDermot: Hair
Tobias Cosler (Leitung), Krystian Lada (Regie)
-
Musiktheater
J. Strauss & Benatzky: Casanova
Michael Mayes (Casanova), Maria Theresa Ullrich/Cassie Augusta Jørgensen (Barberina), Luiza Willert (Laura), Sam Harris (Hohenfels), Stine Marie Fischer (Trude), Cornelius Meister (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Mi., 03. Juni 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Konzert
Simon Höfele, Bochumer Symphoniker, Raphael Christ
Mozart: Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“ & Serenade Nr. 6 D-Dur KV 239, Schönberg: Verklärte Nacht op. 4
-
Termintipp
Mi., 03. Juni 2026 20:00 Uhr
Kammermusiksaal, PotsdamKonzert
Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op. 56
Antje Weithaas (Violine), Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello), Martin Helmchen (Klavier), Kammerakademie Potsdam, John Storgårds (Leitung)
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.