Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
So., 23. November 2025 18:00 Uhr
Schloss, Bad Iburg(Rittersaal)Konzert
-
Konzert
Christina Landshamer, Bodensee Philharmonie, Yura Yang
Lortzing: Ouvertüre zu „Undine“, Mahler: Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Christina Landshamer, Bodensee Philharmonie, Yura Yang
Lortzing: Ouvertüre zu „Undine“, Mahler: Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Christina Landshamer, Bodensee Philharmonie, Yura Yang
Lortzing: Ouvertüre zu „Undine“, Mahler: Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Severin von Eckardstein, Schumann Quartett
Bartók: Klavierquintett C-Dur, Dvořák: Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
-
Konzert
Neujahrskonzert
Christina Landshamer (Sopran), Anna Werle (Mezzosopran), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Tobias Schabel (Bass), Gewinnerin & Gewinner der 11th Telekom Beethoven Competition (Klavier), Philharmonischer Chor der Stadt Bonn Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan (Leitung)
-
Termintipp
Do., 08. Januar 2026 20:00 Uhr
Villa Papendorf, PapendorfKonzert
Schumann Quartett
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 20/4 Hob III: 34, Schulhoff: Streichquartett Nr. 1, Beethoven: Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59/1
-
Konzert
Schumann Quartett
Schulhoff: Streichquartett Nr. 1, Schonthal: Streichquartett Nr. 3 „Zum Gedenken an den Holocaust“, Bosmans: Streichquartett, Beethoven: Streichquartett C-Dur op. 59/3
-
Konzert
Schumann Quartett
Mozart: Streichquartett Nr. 20 D-Dur KV 499, Beach: String Quartet in One Movement op. 89, Brahms: Streichquartett c-Moll op. 51/1
-
Konzert
Christina Landshamer, Patricia Kopatchinskaja, Toronto Symphony Orchestra, Gustavo Gimeno
Murphy: Curiosity, Genius, and the Search for Petula Clark, Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
-
Konzert
Schumann Quartett
Mozart: Streichquartett D-Dur KV 499 „Hoffmeister“, Arriaga: Streichquartett Nr. 2 A-Dur, Dvořák: Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 „Amerikanisches“
-
Konzert
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Christina Landshamer (Sopran), Michael Nagy (Bariton), WDR Rundfunkchor, NDR Vokalensemble, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)
-
Konzert
Christina Landshamer, Anna Harvey, David Fischer, Valentin Ruckebier, Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf, Düsseldorfer Symphoniker, Vitali Alekseenok
Mozart: Messe c-Moll KV 427, Ravel: Une barque sur l’océan, Debussy: La Mer
-
Konzert
Christina Landshamer, Anna Harvey, David Fischer, Valentin Ruckebier, Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf, Düsseldorfer Symphoniker, Vitali Alekseenok
Mozart: Messe c-Moll KV 427, Ravel: Une barque sur l’océan, Debussy: La Mer
-
Konzert
Christina Landshamer, Anna Harvey, David Fischer, Valentin Ruckebier, Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf, Düsseldorfer Symphoniker, Vitali Alekseenok
Mozart: Messe c-Moll KV 427, Ravel: Une barque sur l’océan, Debussy: La Mer
-
Konzert
Sharon Kam, Schumann Quartett
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 20/4, Seiber: Divertimento, Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op.115
-
Konzert
Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln
Christina Landshamer (Sopran), Catriona Morison (Mezzosopran), Patrick Grahl (Tenor), Maximilian Schmitt (Johannes), Tareq Nazmi (Stimme des Herrn), NDR Vokalensemble, MDR Rundfunkchor, NDR Elbphilharmonie Orchester, Manfred Honeck (Leitung)
-
Konzert
Schumann Quartett
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 20/4, Henze: Streichquartett Nr. 5, Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 135
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.