Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Di., 02. September 2025 19:30 Uhr
Kulturforum Klosterkirche, TraunsteinMusik in Kirchen
Sarah Christian, Maximilian Hornung, Hisako Kawamura, Alexander Melnikov
Traunsteiner Sommerkonzerte
-
Konzert
Isabelle Faust, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Pärt: Cantus in memoriam Benjamin Britten, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Konzert
Isabelle Faust, Les Siècles, Ustina Dubitsky
Musikfest Berlin
-
Konzert
Isabelle Faust, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Pärt: Cantus in memoriam Benjamin Britten, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Konzert
Abschlusskonzert des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
-
Konzert
Kateřina Kněžíková, Pavel Černoch, Pavol Kubán, Royal Opera Chorus, Orchestra of the Royal Opera House, Jakub Hrůša
Bartók: Suite aus „Der wunderbare Mandarin“, Dvořák: Die Geisterbraut op. 69
-
Konzert
Berg: Wozzeck (konzertant)
Christian Gerhaher (Wozzeck), Malin Byström (Marie), Eric Cutler (Tambourmajor), Nicky Spence (Hauptmann & Narr), Kinderchor der Bayerischen Staatsoper, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
-
Konzert
Berg: Wozzeck (konzertant)
Christian Gerhaher (Wozzeck), Malin Byström (Marie), Eric Cutler (Tambourmajor), Nicky Spence (Hauptmann & Narr), Kinderchor der Bayerischen Staatsoper, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
-
Konzert
Julia Lezhneva, Alexander Melnikov
Werke von Rachmaninow
-
Konzert
Berg: Wozzeck (konzertant)
Christian Gerhaher (Wozzeck), Malin Byström (Marie), Eric Cutler (Tambourmajor), Nicky Spence (Hauptmann & Narr), Kinderchor der Bayerischen Staatsoper, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
-
Konzert
Julia Lezhneva, Alexander Melnikov
Werke von Rachmaninow
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Janáček: Taras Bulba, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Janáček: Taras Bulba, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Berlioz: Roméo et Juliette op. 17
Julie Boulianne (Mezzosopran), Valentin Thill (Tenor), William Thomas (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Robin Ticciati (Leitung)
-
Konzert
Berlioz: Roméo et Juliette op. 17
Julie Boulianne (Mezzosopran), Valentin Thill (Tenor), William Thomas (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Robin Ticciati (Leitung)
-
Konzert
80 Jahre Musica Viva
Jean-Guihen Queyras (Violoncello), Florian Hölscher (Klavier), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Duncan Ward (Leitung)
-
Di., 28. Oktober 2025 19:30 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
Alexander Melnikov, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck
Festival für Emilie Mayer
-
Do., 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
Erika Baikoff, Fleur Barron, Lunga Eric Hallam, Lawson Anderson, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Nathalie Stutzmann
Wagner: Tannhäuser-Ouvertüre, R. Strauss: Tod und Verklärung, Mozart: Requiem d-Moll KV 626
-
Fr., 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
Erika Baikoff, Fleur Barron, Lunga Eric Hallam, Lawson Anderson, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Nathalie Stutzmann
Wagner: Tannhäuser-Ouvertüre, R. Strauss: Tod und Verklärung, Mozart: Requiem d-Moll KV 626
-
Konzert
Isabelle Faust
SLOW
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.